Kino Capitol / Anzeiger Thal Gäu Olten
Sie planen eine vertiefte Zusammenarbeit an neuer Stätte: Koni Schibli (links) und Photostream-Initiator André Albrecht.

Neustart ab Herbst im Kino Capitol

Der Fotozirkel Photostream ist jetzt als Verein organisiert und erweitert sein Spektrum

Seit acht Jahren besteht der Fotozirkel Photostream Olten, der jeweils in den Monaten zwischen September und April monatlich einen Abend rund um Fotografie, Film und Video durchführt. Nach der zwangsweisen Pause im Coronajahr 2020 will der Verein im kommenden Herbst mit seinen Aktivitäten den Neustart wagen – neu im Kino Capitol als Location.

Bereits auf 48 Ausgaben (und ein paar externe Veranstaltungen) kann der Photostream Olten in seiner Geschichte zurückblicken. An den beliebten Abenden, die am Anfang im Kulturlokal Coq d’Or und später in der Galicia Bar des Oltner Schriftstellers Alex Capus stattfanden, zeigten rund 140 Personen Arbeiten aus ihrem Fotografie- und Filmschaffen. Nebst bekannten Personen wie die Kunstpreisträger Marco Grob oder Hugo Jaeggi waren auch immer spannende Arbeiten von sehr talentierten Amateuren oder Newcomern zu sehen. Gerade diese Mischung aus Stars, etablierten Fotografen, Video- und Filmschaffenden sowie Amateuren und Newcomern der Szene macht den Reiz der immer gut besuchten Abende aus.

Neuer Auftritt als Verein
Auf die Saison 2021/22 plant der Photostream Olten einen Neustart und will die Abende auf ein noch professionelleres Niveau heben. Rund um Initiator André Albrecht wurde ein Verein gegründet, der die Anlässe in Zukunft organisieren und durchführen wird. Neu werden die Events im Kino Capitol in Olten stattfinden, welches eine Bühne hat und für Events dieser Art prädestiniert ist. Natürlich ist auch das Ambiente im luxuriösen Premium Kino eine Bereicherung der Abende und verspricht ein tolles Bilderlebnis auf der Kinoleinwand mit professioneller Projektion. Zusätzlich sind auch Ausstellungen mit Fotografien an den Wänden des Kinos vorgesehen. Geplant sind zudem Abende, an denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ihre Arbeiten präsentiert haben, in einer Gesprächsrunde über ein gemeinsames Thema sprechen, zum Beispiel zum Thema «Musik und die Fotografie» über Bühnenfotografie, Musikerportraits oder Instrumenten-Fotografie.

Am 24. September soll es losgehen
Zusätzlich sind vier Filmabende geplant, an denen (Dokumentar-)Filme rund um das Thema Fotografie gezeigt werden (zum Beispiel «Finding Vivian Maier» oder «René Burri – Fotograf»). Diesbezüglich wird der Verein mit Kinobesitzer Konrad Schibli zusammenarbeiten. Weiter will der Verein Photostream Olten Workshops anbieten und vermitteln. Der Start des Neubeginns wird am 24. September dieses Jahres sein, ausnahmsweise ein Freitag. Ab 19 Uhr gibt es einen Apéro mit musikalischer Begleitung. Später werden in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Olten und dem historischen Museum Olten historische Fotos der Stadt gezeigt, wobei ein Schwerpunkt die Gastronomiebetriebe der Vergangenheit in der Dreitannenstadt sein wird.

Wer sich für eine Mitgliedschaft beim Verein oder grundsätzlich für die Aktivitäten des Photostream Olten interessiert, kann sich auf der Website www.photostream-olten.ch alle Neuigkeiten und Angebote ansehen oder für den Newsletter anmelden.

Kino Capitol / Anzeiger Thal Gäu Olten
Die richtige Location für den Neustart des Photostream Olten: Das Capitol.
Text: MGT & Bilder: ZVG