Bechburg Festival Oensingen / Anzeiger Thal Gäu Olten
Das OK des Festivals (von links): Sandro Ingold, Ramona Studer, Samuel Fankhauser, Christina Rauh und Samuel Graf.

Musikfestival in unschlagbarem Ambiente

Der Kulturverein Oensevents führt in zwei Wochen zum dritten Mal das Bechburg Festival Oensingen durch

Seit rund einem Jahr arbeitet das OK rund um Samuel Graf intensiv an der dritten Ausgabe des Bechburg Festivals Oensingen, das vom 7. bis 8. Juni auf dem Schloss Neu-Bechburg stattfinden wird. Das stimmungsvolle Ambiente auf der Oensinger Burg wird zusammengeführt mit den Klängen Schweizer Künstler und soll so zu einem einmaligen Ereignis für alle Beteiligten werden.

«Bereits 2017 haben wir eine ähnliche Version des Festivals auf Schloss Neu- Bechburg mit vielen regionalen Künstlern auf die Beine gestellt», erzählt die Pressverantwortliche Ramona Studer. Damals waren die Protagonisten noch alle um die 20 Jahre alt und sie hätten das noch eintägige Festival frisch von der Leber weg und mit einem gewissem «jugendlichen Leichtsinn» organisiert, berichtet die Oensingerin. «Es ist aber bis auf das eher schlechte Wetter ganz gut herausgekommen und der 2016 gegründete Kulturverein Oensevents organisiert seither verschiedenste Veranstaltungen wie Konzerte, Interviews, Partys und Lesungen in Oensingen», ergänzt Studer. Schliesslich entschied sich das Team um die Gründer Samuel Graf und Sandro Ingold, 2022 erstmals die zweitägige Version des Bechburg Festivals zu lancieren. Die beiden sprachen bereits zu Schulzeiten über ein solches Festival auf dem Schloss. 2022 und 2023 fanden die ersten, sehr erfolgreichen Festivals dann auch wirklich statt auf der Neu-Bechburg.

Bechburg Festival Oensingen / Anzeiger Thal Gäu Olten
Was für eine prachtvolle Kulisse für ein Festival mit Livemusik: Schloss Neu-Bechburg in Oensingen.


Fast schon ausverkauft
Das Festival, das nun im Juni in die dritte Runde geht, hebt sich alleine schon von der Location von anderen, ähnlich gelagerten Veranstaltungen in der Region ab. «Der Ort auf dem wunderschönen Schloss mit seinen vielen Facetten und den einzigartigen Gegebenheiten, kombiniert mit einem kleinen, aber feinen Festival, diese Kombination ist einfach unbezahlbar», meint die 40-Jährige mit einem Leuchten in den Augen. Platz am exklusiven Festival haben neben allen Helfenden und Beteiligten rund 200 Gäste pro Abend. Es habe noch Tickets, es sei aber bald ausverkauft, sagt Studer.

Der zweitägige Musikevent wird am Freitag vom «Schweizer Tom Petty», Reto Burrell, und der Basler Sängerin Anna Rossinelli eröffnet. Am Samstag geben sich gleich drei Acts die Ehre: Basement Saints, Bluedög und Elena Gerster. «Auf Basement Saints freue ich mich besonders, weil ich die Band noch nie live gesehen habe und ich gespannt bin auf ihren Auftritt auf der Schloss-Terrasse», meint Ramona Studer mit viel Vorfreude auf das Festival. Die Lokalität sei übrigens grösstenteils überdacht und wetterfest, ergänzt sie zum Thema Wetter. «Aus den Erfahrungen der letzten Jahre haben wir gelernt, dass die beste Wetter-App der Blick von der Burg in die Weite ist», sagt sie lachend. Für das leibliche Wohl ist mit diversen Essens- und Getränkeständen natürlich gesorgt. Empfohlen wird Anreise mit dem ÖV. Für Leute, die mit dem Auto anreisen, ist ein Verkehrsdienst im Einsatz, dieser leitet die Besuchenden zum nächstgelegenen freien Parkplatz, von wo aus ein kleiner Bus die Gäste zum Schloss bringt. Man müsse eventuell mit kurzen Wartezeiten rechnen. Natürlich kann man auch einen schönen Spaziergang zum Schloss hinauf machen.

Ein Lächeln ins Gesicht zaubern
Das fünfköpfige OK und die vielen Helfenden freuen sich sehr auf die Live-Musik auf der Terrasse der Neu-Bechburg, die sie seit Kindesbeinen kennen und bestaunen, auf den atemberaubendem Ausblick und das einzigartige Ambiente, das dieses Festival ausmacht. «Wir wollen Freude wecken bei allen Beteiligten und den Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubern », sagt Ramona Studer.

Bechburg Festival Oensingen, vom 7. bis 8. Juni auf Schloss Neu-Bechburg.

Türöffnung Freitag: um 17 Uhr. Reto Burrell und Anna Rossinelli.

Türöffnung Samstag: um 16 Uhr. Basement Saints, Bluedög und Elena Gerster.

Alle Infos: oensevents.ch

Text: ALA & Bilder: ALA/ZVG