Sporthus in Balsthal / Anzeiger Thal Gäu Olten
Das Mechaniker-Team im Sporthus (von links): Michi Albani, Patrick Staubitzer und Remo Fluri.

«Balsthal bleibt unsere Homebase»

Das Sporthus bleibt in Balsthal und baut in Oensingen aus

Seit 45 Jahren besteht das Sportfachgeschäft Sporthus in Balsthal und seit bald zehn Jahren wird es mit viel Herzblut von Michael «Michi» Albani geführt.

Kürzlich konnte der Mietvertrag des Gebäudes im Herzen Balsthals um weitere fünf Jahre verlängert werden. «Wir stehen zum Standort Balsthal, sind hier verwurzelt und zuhause», so das Statement des sympathischen Geschäftsführers zum Verbleib in der Gemeinde. Man wolle das Geschäft in Balsthal so lange wie möglich erhalten, dieser Standort sei ihm und den Mitbesitzern Roberto Borghi und Heinz Büttler sehr wichtig, ergänzt der gelernten Velomechaniker und Pflegeassistent.

Auf Velo und Ski spezialisiert
Im Laden in Balsthal hat man seit geraumer Zeit das Sortiment reduziert und konzentriert sich voll auf die Bereiche Velo und Ski. Durch den Rückgang der Nachfrage nach Sportschuhen oder Tennis- Artikeln beispielsweise und die Verschiebung zu Grossverteilern und Internetanbietern konzertieren sich Michi Albani und sein Team nun voll und ganz auf den Sektor Velo und Ski. Der wartet dafür mit zwei eigenen Werkstätten, einem Vollservice und auch Vermietung von Skiern auf. «Die Werkstätten scheinen ein Kundenbedürfnis zu sein, die Nachfrage wächst stetig», weiss der Fachmann zu berichten.

Da die Dienstleistung in der Werkstatt mit drei ausgebildeten Mechanikern – im Sommer kommt noch ein Lernender dazu – immer mehr Zeit in Anspruch nimmt, hat man sich entschlossen, das Geschäft ausser am Samstag erst am Nachmittag zu öffnen. So sind die neuen Öffnungszeiten der Geschäfte in Balsthal und Oensingen von Dienstag bis Freitag jeweils von 13.30 bis 18 Uhr und am Samstag von 8 bis 14 Uhr. Im Moment suchen die umtriebigen Betreiber des Sportgeschäftes nach Lösungen, damit man Velos auch ausserhalb der Öffnungszeiten deponieren kann. Angedacht sind eine Velobox oder eine Art Schliessfach für Velos, wofür es fertige Produkte gibt. «Wir wollen das so schnell wie möglich realisieren und sind am Prüfen von geeigneten Lösungen», meint Michi Albani zu diesem Plan. Repariert und gewartet werden im Sporthus alle Marken und Arten von Velos. «Wir arbeiten natürlich gerne an ‹Spitzengöppeln›, aber wir haben auch Freude, ein 18-jähriges Alltagsvelo wieder flott zu machen», beschreibt der sportliche Mechaniker das Credo der Werkstatt. In Sachen Skisport bietet das innovative Geschäft nebst dem Verkauf von aktuellen Top- und preiswerten Allroundskis auch einen Mietund einen fachgerechten Ski-Service an. Am Standort in Oensingen wird mit einem topmodernen Ski-Schleifroboter von Montana gearbeitet, der höchste Präzision garantiert.

Ein fliessender Übergang
Der Standort in Oensingen beim fitneXX Trainingscenter wird mit der Eröffnung eines Scott-Brandstores im Herbst 2024 erweitert. Erich Übelhart, der noch bis 2025 sein Velogeschäft in Oensingen betreiben wird und dann in den Ruhestand geht, fragte das Sporthus an, ob sie die Marke Scott von ihm übernehmen wollen. So wird auf den Herbst die Werkstatt in Oensingen mit einer Ladenfläche nur mit Scott-Artikeln vergrössert. «So gibt es einen fliessenden Übergang und wir müssen nicht gleich 100 Prozent übernehmen, Erich Übelhart wird sich erst im Laufe des Jahres 2025 vom Geschäft zurückziehen und bis dann seinen Service beibehalten», beschreibt Albani den kommenden Wechsel. «Aber wichtig ist uns, dass Balsthal unsere Homebase bleibt», bekräftigt der Geschäftsführer noch einmal den Standort Balsthal.

Sporthus in Balsthal / Anzeiger Thal Gäu Olten
Erich Übelhart (r.) übergibt die Marke Scott an das Sporthus mit Michi Albani.


Erstmals war an der diesjährigen Tour de Suisse ein Zeitfahrvelo aus der Schmiede des Sporthus unterwegs. Der Rennfahrer Christoph Janssen, der ein Kollege von Mechaniker Pädi Staubitzer ist, liess seine Maschine in Balsthal aufbauen. Als Geste der Unterstützung wurde dem Sportler die Arbeit nicht verrechnet. Das Sporthus ist offizieller Sponsor der Duathletin Melanie Maurer aus Hindelbank, die kürzlich Europameisterin in der Mitteldistanz wurde. Die Balsthaler Velospezialisten kümmern sich um alle mechanischen Angelegenheiten der Spitzensportlerin.

Text & Bilder: ALA