Interimistische Spitalführung im KSO / Anzeiger Thal Gäu Olten
Anton Schmid übernimmt interimistisch die Direktion des Kantonsspitals Olten.

Interimistische Spitalführung im KSO

Anton Schmid wird ab 1. Juli die Direktion des Kantonsspitals Olten interimistisch bis 31. Dezember 2025 übernehmen. Genau wie Dieter Hänggi als Direktor Bürgerspital Solothurn a.i., der das Spital übergangsweise seit dem Winter 2023 führt. Beide sind zudem Mitglieder der Geschäftsleitung soH.

Anton Schmid (59) bringt langjährige Führungserfahrung im Gesundheits- und Spitalwesen mit und besitzt umfassendes Know-how und Erfahrung in strategischer und operativer Führung, Bau- und Infrastrukturerneuerung, Finanzwesen und Changemanagement. Er hat seine Kompetenzen immer wieder in herausfordernden Situationen bewiesen. Von 2022 bis 2024 hatte er die Gesamtverantwortung für die Kantonsspital Aarau AG mit ihren Töchtern und Standorten inne. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in obersten Führungspositionen in Zentrumsspitälern ist Schmid die ideale Persönlichkeit für die interimistische Führung des Standorts Olten und die Mitarbeit in der Geschäftsleitung der Solothurner Spitäler AG (soH).

Die soH wird mit der Anstellung von Anton Schmid management- und führungsmässig weiter gestärkt. Die kantonale Spitalgruppe befindet sich aufgrund der für alle Spitäler geltenden Rahmenbedingungen in einer herausfordernden Situation. Deshalb wird zurzeit eine neue Unternehmensstrategie erarbeitet. Diese wird voraussichtlich Anfang 2025 verabschiedet. In der Folge ist zu prüfen, welche Auswirkungen die neue Strategie auf die Unternehmensstruktur haben wird. Anton Schmids Anstellung ist daher bis Ende 2025 befristet.

Anton Schmid folgt auf Dr. med. Lukas Eisner, der das KSO neben seiner Tätigkeit als Chefarzt Departement Operative Medizin noch bis 31. Juli 2024 leitet. Anschliessend wird er ordentlich pensioniert. Anton Schmid wird am KSO weiterhin auf Roger Maier als stellvertretenden Direktor zählen können.

Text: MGT & Bild: ZVG