Staatsschreiber Yves Derendinger / Anzeiger Thal Gäu Olten
Er ist ab 1. August als Solothurner Staatsschreiber tätig: Yves Derendinger.

Derendinger ist der neue Staatsschreiber

Der Regierungsrat hat Yves Derendinger als neuen Staatsschreiber gewählt. Der 49-Jährige arbeitet als Amtsgerichtspräsident und Geschäftsleiter des Richteramts Solothurn- Lebern. Er tritt per 1. Juli in die Staatskanzlei ein und übernimmt deren Leitung per 1. August von Andreas Eng, der vorzeitig in die Pension geht.

Derendinger verfügt über langjährige Erfahrung als Rechtsanwalt, Notar und Führungsperson. Er ist auch vertraut im Umgang mit politischen Gremien und Wirtschaftsverbänden. Seit 2014 arbeitet er als Amtsgerichtspräsident, seit 2019 als Geschäftsleiter beim Richteramt Solothurn- Lebern. Zuvor war er als selbstständiger Rechtsanwalt, Notar und Partner in einer Kanzlei in Solothurn tätig.

Vor seiner Tätigkeit als Amtsgerichtspräsident war Yves Derendinger lange in verschiedenen politischen Ämtern und Funktionen aktiv: von 2002 bis 2010 als Präsident der FDP Stadt Solothurn und von 2005 bis 2015 als Mitglied des Solothurner Gemeinderates und der Gemeinderatskommission. Im Kantonsrat politisierte er von 2003 bis 2005 als Mitglied der Umwelt-, Bau- und Wirtschaftskommission und von 2007 bis 2014 als Mitglied der Justizkommission. Er lebt mit seiner Familie in Bellach.

Text: MGT & Bild: ZVG