Die älteste Bank im Thal feiert heuer ihren 140. Geburtstag. Am 4. Januar 1885 gründen 24 «Sparer» im Balsthaler Schulhaus bei der alten Friedhofkirche den Sparverein Balsthal-Klus. Ihr Motto entspricht ihrer Zeit der kleinen Löhne und der fehlenden Altersvorsorge: «Wer nicht ebenso gut zu sparen als zu verdienen weiss, der kann sich zu Tode arbeiten, ohne einen Rappen zu hinterlassen.»
140 Jahre Clientis Bank im Thal AG – das sei eine Erfolgsgeschichte, die ohne das Vertrauen der Kundschaft und Aktionäre sowie das grosse Engagement der Mitarbeitenden nicht möglich gewesen wäre, betont Bankleiter Roger Hochuli. «Unsere Wurzeln sind tief in der Region Thal verankert, und genau hier sehen wir auch unsere Zukunft.»
Durch den Zusammenschluss mit verschiedenen Dorfbanken in der Region entwickelte sich die Clientis Bank im Thal AG zu einer eigenständigen, prosperierenden Regionalbank. Heute gehört sie zur Clientis Gruppe, ein Vertragskonzern, dem sich mehrere erfolgreiche Schweizer Regionalbanken angeschlossen haben. Die Clientis Bank im Thal AG beschäftigt 14 Mitarbeitende, davon drei Lernende. «Den jungen Menschen in der Region Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsperspektiven anzubieten, ist uns ein grosses Anliegen», sagt der stellvertretende Bankleiter Fabio Zaccardo. Hochuli und Zaccardo betonen: «Unsere Bank ist ein fester Bestandteil im Thal – für die Menschen, für die Unternehmen und für das Wohl unserer wunderschönen Region.»

Eröffnungsfeierlichkeiten im Herbst dieses Jahres
Die Clientis Bank im Thal AG nimmt das 140-jährige Jubiläum unter anderem zum Anlass, der Kundschaft und sich selbst ein Geschenk in Form einer neuen Kundenhalle zu machen. Während der Umbauphase, ab 4. Februar, werden die Kundinnen und Kunden im Provisorium im Gemeindehaus Balsthal im 1. Obergeschoss empfangen.
Zum Projekt möchten die Verantwortlichen noch nicht zu viel verraten. Eines aber versichert Hochuli: «Der beliebte Bargeldschalter bleibt in den umgebauten Räumlichkeiten bestehen.» Feierlich eröffnet werden soll die neue Kundenhalle im Herbst dieses Jahres.
Über zweihundert Gäste am Apéro
Am vergangenen Samstag, exakt 140 Jahre nach dem Gründungstag der Bank, hatten die Verantwortlichen zum Apéro in die Balsthaler Goldgasse geladen. Mehr als zweihundert Gäste folgten der Einladung der Bank, um das 140-jährige Bestehen gemeinsam zu feiern. Mit einem Apéro und in gemütlicher Atmosphäre wurden die Gäste verwöhnt – die perfekte Gelegenheit für bereichernde Gespräche und neue Begegnungen.


Es sei schön, diesen besonderen Geburtstag mit der Kundschaft, Partnern und Freunden zu feiern, sagte Roger Huchuli. Der grosse Andrang, die vielen guten Gespräche und die schönen Begegnungen würden die Verbundenheit der Bank mit der Region und ihren Menschen unterstreichen.
Infos: bankimthal.clientis.ch