Nez Rouge / Anzeiger Thal Gäu Olten
Seit mehr als 30 Jahren eine gute Sache: Die Aktion Nez Rouge.

Mehr als tausend Personen wurden dank Nez Rouge sicher nach Hause gebracht

Die 18. Aktion Nez Rouge ist beendet – ein Anlass, der erneut bewiesen hat, wie wichtig und wirkungsvoll solidarisches Handeln in der Gesellschaft ist. Nach 13 Einsatznächten, unzähligen ehrenamtlichen Stunden und eindrucksvollen Zahlen zieht Nez Rouge Solothurn eine rundum positive Bilanz und bedankt sich bei allen Beteiligten.

Seit 1990 ist die Aktion Nez Rouge am Jahresende ein symbolisches und zugleich sehr konkretes Geschenk für Autofahrerinnen und Autofahrer während der Festtage. Menschen engagieren sich in ihrer Region ehrenamtlich, um Mitbürgerinnen und Mitbürger in aller Sicherheit nach Hause zu begleiten. Die Aktion sorgt für eine Sensibilisierung der Bevölkerung für die Folgen, die das Fahren in fahruntüchtigem Zustand nach sich ziehen kann. Nez Rouge fördert ausserdem das «Designated Driver»-Prinzip: Innerhalb der Gruppe wird im Voraus ein fahrtüchtiger Fahrer bestimmt, der die anderen sicher nach Hause fährt.

Die Erfolgszahlen der Aktion Nez Rouge 2024 im Kanton Solothurn:
• 13 Einsatznächte;
• 20942 Kilometer gefahren, um Menschen sicher nach Hause zu bringen;
• 1046 Personen wurden mit ihren eigenen Fahrzeugen sicher ans Ziel begleitet;
• 516 unfallfreie Fahrten durchgeführt;
• 330 Freiwilligeneinsätze durch insgesamt 164 Helferinnen und Helfer, darunter 52 neue Freiwillige.

Diese beeindruckenden Zahlen sind das Ergebnis eines engagierten Teams, bestehend aus Freiwilligen, Sponsoren und Unterstützern, die gemeinsam daran gearbeitet haben, die Vision von Nez Rouge Realität werden zu lassen. «Wir alle sind die Gesichter von Nez Rouge und damit die besten Botschafterinnen und Botschafter für unser Wirken», betont der Vorstand und bedankt sich bei allen für den grossen Einsatz. Der Vorstand von Nez Rouge Solothurn richtet seinen besonderen Dank auch an die regionalen Sponsoren, die durch ihre Unterstützung den reibungslosen Ablauf der Aktion möglich gemacht haben.

Die Ergebnisse der diesjährigen Aktion werden im Vorstand von Nez Rouge Solothurn genau analysiert, um die Planungen für die nächste Kampagne – die Aktion Nez Rouge 2025 – weiter zu optimieren. Ziel bleibt es selbstverständlich, noch mehr Menschen für die freiwillige Mitarbeit zu gewinnen und einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit auf den Strassen zu leisten.

Infos: nezrouge.ch

Text: MGT & Bild: ZVG