Kürzeste Veloweg der Schweiz / Anzeiger Thal Gäu Olten
Gab Rätsel auf: der kurze «Veloweg» links im Bild.

Der kürzeste Veloweg der Schweiz?

Eine Strassenmarkierung mitten in Olten gibt Rätsel auf. Direkt unter dem Bürofenster des Schreibenden ist auf der Fussgängerinsel auch ein kurzer Veloweg eingezeichnet. Aber: Was hat dieser bloss für einen Zweck? V

Ort des Geschehens: Die Kreuzung am Ende der Oltner Bahnhofbrücke auf der linken Aareseite. Beim Fussgängerstreifen beim «Aarhof» über den Amthausquai ist eine Fussgängerinsel. Zwischen dem Fussgängerstreifen und dem Signalpfosten ist, auf rotem Grund, ein Velo-Symbol aufgetragen. Wozu? Darüber wundern wir uns seit Jahren. Ich selber habe noch keinen einzigen Velofahrer gesehen, der über diese Markierung gefahren ist. Auch TCS-Kursleiterin Vreni Müller konnte mir anhand des Fotos die Frage nicht beantworten, was die Signalisation denn bezwecken soll.

Für Velofahrerinnen und Velofahrer, die vom Bahnhof her kommen? Wer geradeaus fährt, bleibt auf dem roten Streifen in der Mitte des Bildes; wer Richtung Amthaus abbiegt, fährt um die Kurve, aber nicht über die Strasse. Und wer Richtung Altstadt fährt, der benutzt die Velospur zwischen den beiden Autospuren. Und ein 80cm langer Veloweg für Velofahrer, die die Strasse überqueren wollen, ergibt schon gar keinen Sinn.

Dass nicht einmal die Kursleiterin eine Antwort wusste, hat meinen Ehrgeiz erst recht angestachelt. Deshalb: Anruf im Stadthaus! Doch auch hier konnte die zuständige Person nur raten. «Eventuell für Velofahrer, die die Einbiegespur Richtung Altstadt verpasst haben?»

Da die Signalisation an dieser Kreuzung eine kantonale Angelegenheit ist, fragte man im Stadthaus beim Amt für Verkehr und Tiefbau an. Die Antwort im Wortlaut: «Diese Fläche ist für die ‹schwachen› Velofahrer, die vom Bahnhof kommend nicht via Linksabbiegespur Richtung Altstadt abbiegen wollen. Sie können sich vor dem Aarhof aufstellen und den Knoten konfliktfrei queren. Die Sache nennt sich ‹indirektes Linksabbiegen›.» Aha!

Kürzeste Veloweg der Schweiz / Anzeiger Thal Gäu Olten
Die Lösung: eine alternative Abbiegemöglichkeit


Durchaus eine sinnvolle Sache, um sicher Richtung Altstadt abzubiegen, vor allem bei starkem Verkehrsaufkommen. Leider ist sie offenbar schlicht nicht bekannt. Sollten Sie künftig also jemanden sehen, der so abbiegt, dann wissen Sie: «Da hat eine(r) den Anzeiger gelesen…»

Text & Bild: EMU