Der Regierungsrat hat Christoph Stotzer als neuen Chef des Amtes für Militär und Bevölkerungsschutz (AMB) angestellt. Er wird seine Funktion am 1. Februar antreten. Stotzer löst Diego Ochsner ab, der nach 13-jähriger Arbeit als Amtschef die Solothurner Kantonsverwaltung verlässt.
Christoph Stotzer arbeitete nach der Ausbildung in der Fotobranche und der Führung eines eigenen Betriebs als Quereinsteiger als Berufsoffizier im Ausbildungszentrum der Armee in Bure/JU. Nach seinem Wechsel in das Bundesamt für Bevölkerungsschutz durchlief er diverse Ausbildungen im Bereich Zivilschutz und Ausbildung Erwachsener. Stotzer war über mehrere Jahre in der Aus- und Weiterbildung der kantonalen Führungsorganisationen in der Deutschschweiz tätig und leitete nationale, kantonale und internationale Übungen.
Ab 2015 war Stotzer als Projektleiter für die Entwicklung der Grundlagen zur Führung im Bevölkerungsschutz verantwortlich. Ab 2017 war er stellvertretender Teilprojektleiter Bevölkerungsschutz der Nationalen Sicherheitsverbundübung. Der 53-Jährige lebt mit seiner Familie in Büren an der Aare. Seit 2020 leitet er die Abteilung Katastrophenvorsorge im AMB. In den letzten Monaten führte er das AMB und den Kantonalen Führungsstab bereits interimistisch.
Der Regierungsrat hat eine Vereinbarung zwischen Diego Ochsner und dem Kanton Solothurn genehmigt. Darin wird dessen Anstellungsverhältnis «aufgrund unterschiedlicher Auffassungen bezüglich der Führung des Amtes» aufgehoben, wie es in der Medienmitteilung heisst.