Die in Balsthal ansässige Clientis Bank im Thal AG präsentiert ein erfreuliches Jahresergebnis 2024. Sie feiert in diesem Jahr auch ihr 140-jähriges Bestehen.
Die älteste Bank imThal verzeichnet nach einem Spitzenjahr 2023 im Berichtsjahr ein gutes Geschäftsergebnis, dies «in einem doch anspruchsvollen Marktumfeld », wie die Bank mitteilt. Erstmals konnte die Bilanzsumme auf über 400 Mio. Franken gesteigert werden, was einem Plus von 2,9% entspricht. Die Ausleihungen haben um 1,6% zugenommen, die Kundengelder um rund 1,0%. Der Geschäftserfolg liegt mit 1,8 Mio. Franken über dem Fünfjahres-Schnitt und der Jahresgewinn mit 563000 Franken 0,4% über dem Vorjahr.
Das erfreuliche Geschäftsergebnis erlaubt es, das Eigenkapital mit einer deutlichen Zuweisung von gegen einerMillion Franken an die Veränderung von Reserven für allgemeine Bankrisiken weiter zu stärken. Zu Handen der Generalversammlung wird eine Dividende analog dem Vorjahr von 18% beantragt.
«Wir dürfen mit diesem Geschäftsergebnis sehr zufrieden sein», sagt Bankleiter Roger Hochuli. «Unsere Kundschaft schätzt den persönlichen Kontakt zu den kompetenten Mitarbeitenden, die Vertrautheit und Nähe. Diese einzigartige Verbundenheit treibt uns seit unserem Bestehen an, unser Bestes für unsere Aktionärinnen und Aktionäre, unsere Kundschaft sowie die wunderschöne RegionThal zu geben.»
Seit vergangenem Dienstag im Provisorium im Gemeindehaus
Die Clientis Bank im Thal AG feiert in diesem Jahr ihr 140-jähriges Bestehen. Begonnen haben die Feierlichkeiten am ersten Samstag in diesem Jahr mit einer grossen Geburtstagsfeier in der Kundenhalle. «Verschiedene weitere Aktivitäten begleiten uns durch unser Jubiläumsjahr », so Roger Hochuli weiter. «Am Samstag, 26. April, dürfen sich unsere Aktionärinnen und Aktionäre auf eine aussergewöhnliche Jubiläums-Generalversammlung freuen. Das grösste Geschenk machen wir unserer Kundschaft und uns selbst mit einer neuen Kundenhalle, welche wir im Herbst feierlich einweihen werden.»
Die Bauarbeiten am Bankgebäude beginnen in diesen Tagen. Aus diesem Grund befindet sich die Bank seit Dienstag im Provisorium im Gemeindehaus Balsthal im 1. Stock, wo sämtliche Bankdienstleistungen in der gewohnten Qualität angeboten werden. Verwaltungsrat, Geschäftsleitung und die Mitarbeitenden der Bank bedanken sich herzlich bei allen Aktionärinnen und Aktionären sowie der Kundschaft für die Verbundenheit und das Vertrauen.