Drei Abende, zwölf Jungtalente und ein Hauptpreis – das ist das diesjährige Oltner Kabarett-Casting. Bereits vor den Kabarett-Tagen im Mai präsentieren sich je vier Kabarettistinnen und Kabarettisten an drei Abenden im Februar, März und April auf der Bühne des Schwager Theaters in Olten.
Eine Fachjury, bestehend aus sechs Persönlichkeiten aus den Bereichen Kleinkunst, Kabarett und Satire, sowie das Publikum küren an jedem Abend einen Finalisten oder eine Finalistin. Diese spielen schliesslich am Finalabend während der Oltner Kabarett-Tage um den Förderpreis von zehntausend Franken. Zusätzlich wird dem Gewinner ein Coach zur Seite gestellt. Der Förderpreis dient dazu, ein abendfüllendes Programm zu entwickeln, welches dann an den Kabarett- Tagen 2026 präsentiert wird. Der letztjährige Sieger, Pesche Heiniger, wird sein Programm im kommenden Mai wärend des Festivals zeigen.
Den Auftakt zur aktuellen Casting-Saison machen am nächsten Dienstag, 18. Februar, Vive le Charme (Vivek Sharma), Gottfried Supersaxo und Pad Ciao. Komplettiert wird der Abend mit dem einzigen Duo in diesem Casting-Jahr, den Philosophinnen. Das Duo aus Olten und Stettlen philosophiert über Logik. Die daraus spriessenden Absurditäten gibt das Duo am Casting zum Besten. Gottfried Supersaxo aus dem Wallis zeigt mit «Ehemann sehr sehr günstig abzugeben » humorvolles Kabarett über die Ehe, absurden Alltag und moderne Beziehungen. Der Oltner Vive le Charme untersucht den Mann und stellt Fragen: Ist «Männlichkeit» die neue Verhaltensstörung, welche analysiert und therapiert gehört? Beim Basler Pad Ciao erwartet das Publikum satirische Gedanken, primär in Liederform, verbunden mit gesprochenem Wort.


Ein Erfolgsformat
Das Kabarett-Casting ist eine Erfolgsgeschichte. Nicht weniger als drei Casting- Gewinnerinnen und -Gewinner sind bereits mit dem angesehenen Kleinkunstpreis Salzburger Stier ausgezeichnet worden und haben sich damit international einen Namen gemacht: Christoph Simon 2018 und dann gleich zwei Jahre hintereinander Dominik Muheim 2024 und Lisa Christ 2025. Aber auch andere Casting- Stars wie Julia Steiner, 9 Volt Nelly (Jane Mumford und Lea Whitcher), Jan Rutishauser oder Cenk sind von den Kleinkunstbühnen hierzulande nicht mehr wegzudenken.


Von der Siegerin zur Moderatorin
Das Oltner Kabarett-Casting wird in diesem Jahr von einer Kabarettistin moderiert, die das Casting bereits aus der Sicht einer Newcomerin kennt: Lisa Christ, die Gewinnerin von 2018, wird durch die drei Vorrunden und das Finale führen. Zehn Tage vor dem Casting-Finale wird sie in Gütersloh den Salzburger Stier in Empfang nehmen können.
Die weiteren Vorrunden finden am 18. März und am 15. April statt. Der Finalabend wird 20. Mai während den Oltner Kabarett-Tagen stattfinden.
Dienstag, 18. Februar, 20 Uhr, Schwager Theater; Informationen und Tickets: www.kabarett-casting.ch