Candy Dulfer Sunset / Anzeiger Thal Gäu Olten
Candy Dulfer ist das Highlight eines starken Programms in der SunsetEvent-Location.

Candy Dulfer an Allerheiligen im Gäu

Das Programm der Saison 2025/26 der SunsetEvent-Location in Kestenholz steht

Candy Dulfer beehrt in der Saison 2025/26 die SunsetEvent-Location in Kestenholz! Auf ihrer Funkalicious Tour wird die legendäre niederländische Saxophonistin am 1. November im Gäu haltmachen. «Da ist uns wirklich der ganz grosse Wurf gelungen», freut sich Vereinspräsident Roland Suter. Auch die weiteren Namen der nächsten Spielzeit lassen sich sehen. Der Vorverkauf startet am 1. März.

Noch stehen die letzten beiden Highlights der aktuellen Saison in der Sunset- Event-Location in Kestenholz aus: Mit Whole Lotta DC am 15. März, wenn eine der ältesten und bekanntesten AC/ DC Tribute Bands Europas es im Gäu so richtig krachen lassen wird. Und natürlich mit einem echten Highlight zum Abschluss, dem Konzert von Sina am 5. April.

Längst aber steht das Programm der neuen Saison, der tatsächlich bereits vierten in der SunsetEvent-Location, die das Team von St. Peter at Sunset im Sommer 2022 im örtlichen Industriequartier mit viel Fleiss und Schweiss realisiert hat. Eine Location auch, die sich längst etabliert hat in der regionalen Kulturszene, wie auch Roland Suter bestätigt, Präsident des Vereins St. Peter at Sunset und Chef des Festivals, das vom 1. bis 6. Juli auf der grossen Bühne zum 20-Jahr-Jubiläum lädt und mit Namen wie Roxette, Peter Maffay und natürlich Superstar Bryan Adams besticht. Der Vorverkauf laufe «sehr gut», sagt Suter. Für alle Konzerte seien aber aktuell im Vorverkauf noch Tickets zu haben.

Suter: «Ein Riesending und ein Glücksfall» Doch zurück zur kleinen, feinen SunsetEvent- Location. Ein Name sticht im Programm der Saison 2025/26 speziell hervor: Candy Dulfer! Auf ihrer Funkalicious Tour wird Dulfer dieses Jahr an Allerheiligen im Gäu haltmachen. Dulfer, von der Prince einst sagte, «If I want Sax, I call Candy», und die mit den grössten Namen der Musikgeschichte auf der Bühne oder im Studio gestanden ist, wird in der SunsetEvent-Location von ihrer hochkarätigen Band begleitet und die Bühne in Kestenholz definitiv zum Funken und Glühen bringen. Die Liveshows der ewig jungen Top-Musikerin sind legendär, sie hat über all die Jahre nichts von ihrer leidenschaftlichen Bühnenpräsenz und Spielfreude verloren. Dass sie nebst den besten Clubs in Europa auch in Kestenholz auftritt, sei «ein Riesending und ein Glücksfall», unterstreicht Roland Suter. Er schmunzelt: «Auch für einen Superstar wie Candy Dulfer können wir unsere kleine, feine Bühne nicht vergrössern. Die 150 Tickets dürften ziemlich rasch vergriffen sein…». Sowieso betont er, dass dieses Engagement nur dank einiger ausserordentlicher Abendsponsoren möglich sei.

Den Ruf als Konzertlokal weiter festigen
Auch das weitere Programm der Saison 2025/26, welches Roland Suter und sein Team zusammengestellt haben, liest sich vielversprechend. Die Saison in der Location eröffnen wird am 20. September eine weitere starke Frau: Frölein Da Capo. Mit ihrer Ein-Frau-Show ersetzt das Multitalent alleine ein ganzes Orchester – und steht für einen Abend voller Geloope und Gehupe, Gekritzel und Gesang. Im Oktober in Kestenholz zu Gast sein wird mit Marc Pircher fast schon ein Stammgast, zumal der Österreicher ja auch Teil des Festival-Schlagerabends am 3. Juli sein wird. Kurz vor Weihnachten schliesslich wird Nickless auftreten. Die von ihm komponierte und produzierte Musik performt der Zürcher nun live am Schlagzeug, bleibt dabei jedoch Leadsänger. Ab Januar 2026 geht es weiter mit Marc Tschanz, Sieger des kleinen Prix Walo 2023, mit dem Oberaargauer Tom Küffer und Band, der Status Quo-Coverband Squaw und mit Unique, welche die kommende Saison am 11. April beschliessen werden.

«Wir sind sehr zufrieden mit diesem Programm », sagt Roland Suter. Die vierte Saison in der SunsetEvent-Location soll deren Ruf als stimmiges Konzertlokal mit schönem Ambiente und guter Akustik weiter festigen. Der Vorverkauf für die Saison 2025/26 beginnt übermorgen Samstag, am 1. März.

Tickets und Infos: www.sunsetevent-location.ch

Detaillierte Infos zu Festival und Ticket- Handling: www.sunsetevents.ch

Text: MTG & Bild: ZVG