Cellonauten / Anzeiger Thal Gäu Olten
Die Cellonauten erobern den Weltraum – und das Oltner Schwager Theater.

Die Cellonauten reisen von Olten zum Mars

Wenn Humor auf Klassische Musik trifft, ist das DuoCalva nicht weit. Die beiden Cellisten Alain Schudel und Daniel Schaerer entführen am 22. März das Publikum des Oltner Schwager Theaters auf eine galaktische Reise zum Mars.

Das DuoCalva soll auf demMars die erste extraterrestrische Filiale der Schweizerischen Käseunion feierlich eröffnen. Dazu werden die beiden in einer Raumkapsel ins Weltall geschossen. Mit an Bord führen sie alle musikalischen Meisterwerke der menschlichen Zivilisation sowie eine vakuumierte Portion Humor. Als Cellonauten steuern sie mit Überschall durch galaktische Sternstunden voller schwereloser Unterhaltung.

Bereits 1977 schickte die NASA goldene Schallplatten in die Galaxie. Und in der Tat haben 2021 zwei belgische Käselaibe den Weg in die Weltraumstation ISS gefunden. Diese absurd klingenden, aber wahren Tatsachen dienten dem DuoCalva als Inspiration und Grundlage für das interstellare Bühnenstück. Schliesslich sollten unsere Kulturgüter bei der Marsbesiedlung nicht vergessen gehen.

Horizonterweiterung für Marsianer
Seit über 25 Jahren spielen die beiden Cellisten Alain Schudel und Daniel Schaerer Musik, die auch jeder Ausserirdische kennen sollte. Mit ihrer Art der humorvollen Musikvermittlung wenden sie sich nun direkt an die Aliens. Sie sind überzeugt, auch Marsianer sollten Komponisten der Menschheit zu hören bekommen, die für die Galaxie relevante Meisterwerke geschaffen haben: Dvořák schrieb eine Sinfonie für die Neue Welt, Mozart brachte den Jupiter zum Klingen, Chopin komponierte eine überirdische Melodie und Händels Feuerwerksmusik dient zum Antrieb der Rakete. John Miles erfand eine universelle Hymne an die Musik und John Williams’ «Star Wars» wird wohl jeder intergalaktische Bewohner sofort verstehen. Alle Werke wurden vom DuoCalva selbst arrangiert.

Klassik mit Humor verbinden
Wer sich ernsthaft auf klassische Musik einlässt, begibt sich auf eine Reise durch Raum und Zeit. Manchmal wird diese Art von Musik und deren Präsentation von Traditionen und Wissen fast erstickt. Die Mission der Cellonauten ist es, Klassik mit Humor zu verbinden, in eine geschmeidige Geschichte zu verpacken und so ein Fenster zu öffnen für ein ganz neues Konzerterlebnis.

22. März, um 20 Uhr, im SchwagerTheater. Tickets unter www.schwager.ch

Text: MGT & Bild: ZVG