Am 17. März 2025 fand die 107. Generalversammlung des KMU & Gewerbe Gäu statt. Präsident Reto Fink eröffnete die Versammlung mit einer herzlichen Begrüssung und einem besonderen Gruss an das Ehrenmitglied Roman Berger, der anwesend war.
Ein Höhepunkt der Versammlung war die Rückschau auf die letzten Vereinsaktivitäten. Der Präsident zeigte beeindruckende Impressionen der letzten Vereinsreise, die viele Mitglieder begeistert hatte. Besonders erwähnt wurde auch der Lunch- Plus, eine Veranstaltung, die in diesem Jahr zum ersten Mal stattgefunden hatte und auf grosses Interesse stiess. Das Event war nicht zuletzt dank dem spannenden Gastredner Arno Del Curto ein besonderer Erfolg. Ebenso fanden die Feierabendbiere und das Herbstfest grossen Anklang und trugen zur Stärkung des Netzwerkes und zur Förderung der Gemeinschaft bei. Diese tollen Anlässe helfen massgeblich mit, das Gewerbe weiter zusammenzuhalten und den Austausch zwischen den Mitgliedern zu fördern.

Der Präsident berichtete, dass der Gewinn insgesamt CHF 2220.– beträgt. Dieser Betrag wird gezielt in Programme und Aktivitäten investiert, die das Gewerbe weiter beleben und die Gemeinschaft stärken sollen. Dabei bleibt der Jahresbeitrag unverändert bei CHF 180.–.
Der Präsident fuhr mit der erfreulichen Tatsache fort, dass auch die Regiomäss Gäu ein grosser Erfolg war. Der Verband erhält dank der erfolgreichen Messe einen Cashback von CHF 5000.–. An dieser Stelle dankte der Präsident allen Beteiligten, die zu diesem Erfolg beigetragen haben. Die nächste Regiomäss wird im Jahr 2027 stattfinden, wobei im Vorfeld mit den umliegenden Messen abgesprochen wurde, dass keine zwei Messen im gleichen Jahr stattfinden werden, um Überschneidungen zu vermeiden.
Ein weiterer wichtiger Punkt war die Vorstellung des neuen OK-Präsidenten Roland Fürst, der die Verantwortung für die zukünftigen Messen übernehmen wird. Nach den Ehrungen und Dankesworten wurde das neue Organigramm des Vereins vorgestellt. Besonders hervorzuheben ist die neue Regelung für «pensionierte» Geschäftsführer/innen, die zukünftig im KMU & Gewerbe bleiben und aktiv begleitet werden sollen. Es wurde betont, dass diese Personen einen grossen Beitrag im Verein geleistet haben und es erwünscht ist, dass sie sich weiterhin einbringen. Aus diesem Grund wurde eine spezielle Aufgabe im neuen Organigramm eingeführt, um ihre Erfahrungen und ihr Wissen zu bewahren und weiterzugeben.
Die Versammlung endete mit einem positiven Ausblick auf die kommenden Projekte und einem Dank an alle Mitglieder für ihre engagierte Mitarbeit. Der Präsident ermutigte alle Anwesenden, weiterhin aktiv am Vereinsleben teilzunehmen, um den Erfolg und das Wachstum des Gewerbes im Gäu weiter zu fördern. Danach wurden wir vom Restaurant Blüemlismatt hervorragend verwöhnt. Sei auch du dabei und knüpfe wertvolle Bekanntschaften und erlebe spannende Anlässe!