Im neuen Buch des aus Olten stammenden Autors Daniel Göring stehen Begegnungen mit einem See und mit Menschen im Zentrum. Es sind Begegnungen voller Magie und Poesie. Die Buchvernissage findet am 10. April im Theaterstudio Olten statt.
Menschen sind fasziniert von den Seen und den vielfältigen Stimmungen, die ihnen innewohnen. Im neuen Buch von Daniel Göring «Die dem See begegnen» lernen Leserinnen und Leser die unterschiedlichen Gesichter kennen, die ein See hat. Darüber hinaus machen sie auch Begegnungen mit Menschen. Diese treffen auf andere Menschen, ohne ihnen zu begegnen. Die Charaktere sind aus dem Alltag gegriffen: eine Kellnerin, ein Lastwagenfahrer, eine Schwimmerin, ein Bürgermeister, eine Jägerin, ein ehemaliger Häftling, eine Demonstrantin. Die Figuren stehen sinnbildlich für Menschen, die, obwohl sie zusammenkommen, nicht aufeinander eingehen, sich teilweise vollkommen fremd sind. Allmählich realisieren sie, wie die anderen Menschen ihr Leben bewegen. Manchmal mit Worten, manchmal mit Gesten, manchmal aber auch nur mit einer simplen Präsenz.
Wie aus oberflächlichen Begegnungen zwischen Menschen eine emotionale Verbundenheit werden kann – davon handeln die Geschichten im Buch. Der Autor und Kommunikationsberater Daniel Göring ist in Olten aufgewachsen und hat einen engen Bezug zur Stadt.
«Die dem See begegnen» erscheint Anfang April im Neptun Verlag. Vernissage: 10. April, um 18 Uhr im Theaterstudio Olten. Der Eintritt ist frei.