Mit Benedikt Meyer und seinem historischen Kabarett am 25. April und der Dernière des Improvisationstheaters dito am 30. April beschliesst das Oltner Schwager Theater seine diesjährige Spielzeit.
Mit seinem historischen Kabarett hat Benedikt Meyer ein neues Genre erfunden. Nun filousophiert der Historiker in «Plusquamperfekt» mit feinem Schalk über Wilhelm Tells Verwandlungen, die Liebe der Menschen zum Automobil und deren Obsession mit der Frage, wer in der Steinzeit eigentlich die Höhle aufgeräumt hat. Mit dem Zeppelin gehts in poetische Höhen, Schmetterlinge verändern die Welt und drei junge Schweizer verbreiten Angst und Schrecken in Paris. Leichtfüssig, geistreich und humorvoll bietet «Plusquamperfekt» Gegenwartsanalyse und Geschichtsstunde der anderen Art.
Benedikt Meyer ist Historiker und Kabarettist – aber auch eine Mischung aus Junkie und Pfarrer. Süchtig nach historischen Geschichten und dem Geruch der Archive, ist er überzeugt: Unsere Vorfahren waren genauso tollpatschig, kurios, schräg und liebenswürdig wie wir selbst. So verbreitet er seine Trouvaillen aus den geschichtlichen Schatzkisten lustvoll und eloquent weiter. Ob asynchrone Bahnhofsuhren oder schönheitsoperierte Nationalheilige, auf zwei Dinge kann sich das Publikum stets verlassen: Quellenangaben und einen augenzwinkernden Sinn für Humor. Er tritt am Freitag, 25. April, um 20 Uhr im SchwagerTheater auf. Tickets via www.schwager.ch.
Der Verein wird aufgelöst
Immer mal kurios wird es auch bei den unberechenbaren Auftritten der Theatergruppe dito. Ihr Motto: «Nichts ist unspielbar », ihre Bühnenstücke entstehen spontan, unter der Regie des Publikums. Nach über 20 Jahren Improvisationstheater schliesst sich am 30. April ihr Vorhang zum letzten Mal. Schweren Herzens haben sich die Mitglieder des Vereins entschlossen, neue Wege zu gehen. Der Verein wird aufgelöst.

Dito wurde 2002 von Christoph Schwager und Tabea Wullimann, der künstlerischen Leiterin, gegründet. Die Gruppe spielte während der Theatersaison monatlich bei Schwager. Höhepunkte waren die jährlichen Kindervorstellungen und unvergessliche Auftritte bei privaten Feiern. Wer ihre letzte Show mitgestalten möchte, findet sie am 30. April, um 20 Uhr, im Schwager Theater.
Tickets: www.dito-olten.ch.