Planetmusic GmbH / Anzeiger Thal Gäu Olten
Blick in den Showroom: Musikinstrumente, soweit das Auge reicht.

Ein Schlaraffenland für Musizierende

Die Planetmusic GmbH in Balsthal feiert kommende Woche ihr zehnjähriges Bestehen

Am 16. und 17. Mai feiert die Planetmusic GmbH in der Balsthaler Goldgasse ihr zehnjähriges Bestehen mit Apéro und Rabatten auf dem ganzen, grossen Lagersortiment. Auf persönlichen Kundenkontakt und erstklassige Beratung will Geschäftsführer René Urben auch künftig nicht verzichten.

Seine Türen öffnete Planetmusic zum allerersten Mal am 16. Mai 2015. «Ein unvergesslicher Tag war das», erinnert sich Geschäftsführer René Urben. Planetmusic beherbergte von Anfang an eine Vielzahl von Instrumenten, das Hauptsortiment besteht aus Gitarren, Digitalpianos, Schulflöten, Schulbüchern, Verstärkern, Beschallungsanlagen, Mixern und jeglichem Zubehör. Auch Musikerinnen und Musiker aus der Bläserszene werden bei Urben fündig, natürlich werden Gitarren und Pianos auch vermietet.

«Damit wir den Bekanntheitsgrad steigern konnten, haben wir wiederholt Workshops mit namhaften Herstellern durchgeführt, was bei Gitarristen sehr gut ankam», erzählt René Urben. Auch die grosse Gitarrenausstellung 2016 im Kornhaus mit dem Konzert des verstorbenen Vic Vergeat, dem Gitarristen von Gianna Nannini, war ein grosser Erfolg.

Die Pandemie als Ladenkillerin
In all den Jahren hat Planetmusic mit der Musikschule Balsthal und den Schulen der umliegenden Gemeinden zusammengearbeitet. Das Angebot an Produkten wuchs stetig, deshalb benötigte man mehr Platz und eröffnete 2017 einen zusätzlichen Showroom. Seit 2019 ist auch das Recording Studio als weiterer Showroom involviert. Was zu Beginn noch auf einer Verkaufsebene stattfand, ist heute auf drei Ebenen verteilt. Aktuell führt Urben rund 150 Akustik-, Classic- und elektrische Gitarren an Lager. Die interne Musikschule wurde mit der Hilfe von Partnerschaften erweitert.

Mit der Pandemie schlitterte auch die Planetmusic GmbH in eine Krise, wie der Chef sich erinnert. Nebst monatelangem Geschäftsausfall bei laufenden Kosten sei die interne Musikschule fast zum Erliegen gekommen. «Unsere Umsatzeinbussen waren enorm, die magere staatliche Entschädigung fast schon ein Trinkgeld», blickt Urben zurück. Corona hatte zur Folge, dass viele Menschen ins Internet abwanderten, eine Entwicklung, die laut Urben kontinuierlich zugenommen hat. «Das ist auch eine Generationenfrage», hält er fest. «Bei der jüngeren Kundschaft steht sehr oft der Preis an erster Stelle, bei den Älteren eher der Service.» Zwar weiss René Urben, dass er mit seinem Verzicht auf digitale Zahlungsmöglichkeiten nicht zeitgemäss handelt – «aber letztlich kommen wir dem Kunden lieber mit einem Rabatt entgegen. Und Geldautomaten gibts im Umkreis von vierzig Metern.»

Planetmusic GmbH / Anzeiger Thal Gäu Olten
Eine fachlich erstklassige Kundenberatung steht bei René Urben an oberster Stelle. Auch bei Gitarren weiss er, wovon er spricht.


Seriöse Beratung als oberstes Gebot
Eine seriöse und fachlich gute Kundenberatung ist bei Planetmusic oberstes Gebot. «Erst das intensive Gespräch mit dem Kunden hilft uns, ihm eine optimale Lösung anbieten zu können», sagt der Geschäftsführer. Leider kommt es immer öfter vor, dass sich Interessenten bei ihm ausführlich beraten lassen – um mit diesem Wissen daheim beim Discounter zu bestellen. Vermeiden lässt sich dies nicht. In der Musikbranche hat sich in den letzten Jahren sehr viel verändert, das klassische, von Hand gespielte Instrument wird zunehmend durch computergenerierte Musik ersetzt. Bestes Beispiel dafür ist laut Urben der Eurovision Song Contest, wo 95 Prozent der Musik – abgesehen vom Gesang – nur noch auf dem Computer erzeugt würden. Mit Blick auf KI sind das düstere Aussichten für Musikinstrumentenhersteller und Musikgeschäfte. Just dort aber tausche man sich aus, baue neue Beziehungen auf, nicht selten führe dies zur Gründung einer Band oder zu einem anderweitigen Musikprojekt. «Wir von der Planetmusic GmbH hoffen, dass diese Werte bestehen bleiben und uns die traditionelle Art der von Menschenhand produzierten Musik noch viele Jahrzehnte erhalten bleibt.»

Die Planetmusic GmbH feiert ihr zehnjähriges Bestehen: Am 16./17. Mai gibts an der Goldgasse 2 in Balsthal einen Apéro und einen Rabatt von 15 Prozent auf dem ganzen Lagersortiment. Bis Ende Mai gibts 10 Prozent Rabatt.

Text: MGT & Bild: ZVG