Festival St. Peter at Sunset / Anzeiger Thal Gäu Olten
Die Kulisse am Festival St. Peter at Sunset in Kestenholz ist einzigartig.

Die Jubiläumsausgabe war ein grandioses Festival der Emotionen

Das einmalige Sunset-Ambiente bei zumeist kaiserlichem Wetter und ein Line-up vom Allerfeinsten: Die Macherinnen und Macher der Jubiläumsausgabe des Festivals St. Peter at Sunset ziehen ein überaus positives Fazit ihres sechstägigen Events in Kestenholz. 26’000 gut gelaunte Besucherinnen und Besucher bescherten dem Festival einen Zuschauerrekord.

Mit einem denkwürdigen Auftritt der deutschen Rocklegende Peter Maffay ging am Sonntagabend das Festival St. Peter at Sunset in Kestenholz zu Ende. Zwar liess es Petrus am sechsten Tag des Events doch noch regnen, nachdem ab Dienstag ein Tag prächtiger als der andere gewesen war, der unglaublichen Stimmung auf den ausverkauften Rängen und insbesondere der Spielfreude von Maffay tat dies aber keinerlei Abbruch: Er spielte fast drei Stunden nonstop durch und sorgte für einen grandiosen, unvergesslichen Meilenstein in der Geschichte des Festivals. Ein Festival, das heuer auf sein 20-jähriges Bestehen zurückblicken durfte und das bei allen musikalischen Acts, angefangen von Superstar Bryan Adams über Roxette, Gölä und eben Maffay, auch reichlich Emotionen parat hatte.

Irrwisch zeigten, weshalb es die Band seit einem halben Jahrhundert gibt
Zum Beispiel mit dem Konzertabbruch von Beatrice Egli, welcher am Ende eines stimmungsvollen Schlagerabends schlicht die Stimme versagt hatte und die ihr Konzert unter Tränen nach einer halben Stunde abbrechen musste. Vor allem aber natürlich auch am eigentlichen Jubiläumsabend mit den Lokalmatadoren von Irrwisch, die exakt 20 Jahre zuvor das erste Konzert bei der Kapelle, die dem Festival den Namen gibt, gespielt hatten und die am Mittwoch mit ihrem furiosen Auftritt zeigten, weshalb sie seit einem halben Jahrhundert in der hiesigen Musikszene Bestand haben. Spielfreudig zeigten sich auch heuer wieder alle Stars in Kestenholz. Das Festival St. Peter at Sunset steht für musikalische Acts, die abliefern und jeden einzelnen Abend zu einem besonderen Abend machen.

Suter: «Jeder Abend war einzigartig»
«Ich kann kein eigentliches Highlight nennen, jeder Abend war einzigartig», sagt denn auch ein mehr als zufriedener und glücklicher Festivalchef Roland Suter. Drei der sechs Abende waren ausverkauft, nennenswerte Zwischenfälle gab es keine zu verzeichnen und mit 26 000 Besucherinnen und Besuchern darf er einen neuen Zuschauerrekord vermelden. «Dafür sorgte bestimmt unser erstklassiges Line-up, aber auch der Umstand, dass mittlerweile im ganzen Land bekannt ist, welch wunderschönes Ambiente wir hier in Kestenholz zu bieten haben», schwärmt Suter. Ihm ist es ein grosses Anliegen, den mehr als 200 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, allen Sponsoren und den Landbesitzern seinen Dank auszusprechen.

Die nächste Ausgabe des Festivals St. Peter at Sunset findet vom 7. bis 11. Juli 2027 statt.

Text: MGT & Bild: ZVG