Die Raiffeisenbanken Dünnerntal- Guldental und Balsthal-Laupersdorf planen ihre gemeinsame Zukunft und prüfen einen Zusammenschluss.
Die Raiffeisenbanken Dünnerntal-Guldental und Balsthal-Laupersdorf planen angesichts des Strukturwandels im Bankenmarkt – steigende regulatorische Anforderungen und daraus resultierende Kosten, rasante Technologieentwicklung und die durch die Digitalisierung veränderten Kundenbedürfnisse – sowie zur weiteren Stärkung ihrer Marktpositionierung ihre Zukunft. Die beiden Banken prüfen zurzeit die Traktandierung eines partnerschaftlichen Zusammenschlusses an der GV 2026.
Sie haben sich entschieden, einen partnerschaftlichen Zusammenschluss aus der Position der Stärke heraus zu planen und diesen den Genossenschaftern und Genossenschafterinnen an den Generalversammlungen 2026 zur Genehmigung zu unterbreiten. Schon im Herbst sollen diese über die Modalitäten informiert werden. Die Verwaltungsräte der beiden Banken sind überzeugt, dass damit den Herausforderungen begegnet werden kann, um auch künftig eine hohe und zeitgerechte Beratungs- und Servicequalität für die Kundschaft sicherzustellen.
Mit dem Zusammenschluss wird eine Bank mit gut 8450 Mitgliedern, 14 400 Kunden, 39 Mitarbeitenden und einer Bilanzsumme von 1045 Mio. Franken entstehen.