Pilotprojekt «Piazza Munzinger» / Anzeiger Thal Gäu Olten
Eines der Sitzmöbel steht jetzt auf dem Platz vor dem Hotel Arte.

Sitzmöbel werten Stadt auf

Bevölkerung wünscht sich mehr konsumfreie Sitzmöglichkeiten

Mit dem Abschluss des Pilotprojekts «Piazza Munzinger» endet eine temporäre Phase der Umnutzung des Munzingerplatzes in Olten. Das Citymanagement hat nun gemeinsam mit dem städtischen Werkhof die dort eingesetzten urbanen Sitzmöbel an neue Standorte in der Innenstadt verteilt.

Die im Herbst 2024 durchgeführte Passantenbefragung zeigte gemäss Mitteilung des Oltner Citymanagements unter anderem: Die Bevölkerung wünscht sich mehr konsumfreie Sitzmöglichkeiten. Diese Rückmeldung wurde aufgenommen. Dank der von der Stadt Olten beschafften urbanen Möbel konnte eine weitere Massnahme zur Attraktivierung der Innenstadt umgesetzt werden.

Die Sitzgelegenheiten sind seit vergangener Woche neu an mehreren Orten in der Innenstadt aufgestellt. Sie befinden sich am Oberen Graben, beim Ildefonsplatz, auf dem Platz vor dem Hotel Arte sowie rund um den Sandkasten auf dem Platz der Begegnung. So werde der öffentliche Raum aufgewertet und lade zum Verweilen ein, schreibt das Citymanagement in seiner Mitteilung.

Platz vor dem Hotel Arte aufgewertet
Der bisher wenig beachtete Platz vor dem Hotel Arte hat nun ein neues Gesicht. Gerade in den warmen Monaten nutzen viele Studierende und Mitarbeitende der umliegenden Betriebe den Ort zur Mittagspause – oft mangels Alternativen auf Treppen oder am Boden sitzend.

Auf Initiative des Citymanagements und mit tatkräftiger Unterstützung des Werkhofs Olten wurde der Platz aufgewertet. Pflanzentröge aus dem Bestand der Stadtgärtnerei sowie die urbanen Sitzgelegenheiten inklusive Sonnenschutz machen die Fläche zu einem neuen Begegnungsort. So entstehe aus der Piazza Munzinger die «Piazza Arte» – ein Ort zum Verweilen und Begegnen. City Manager Benjamin Pipa betont: «Schon lange hatte ich den Wunsch, diesen Platz attraktiver zu gestalten. Dank dem Engagement von Norbert Schmid und seinem Team vom Werkhof Olten konnten wir mit bestehenden Ressourcen einen echten Mehrwert schaffen, ohne zusätzliche finanzielle Mittel.» Die neuen Sitzgelegenheiten stehen der Bevölkerung bis in den Herbst dieses Jahres zur Verfügung und tragen zur Imagepflege und Attraktivierung der Oltner Innenstadt bei.

Text: MGT & Bild: ZVG