OeBB Historic / Anzeiger Thal Gäu Olten
Technisches Interesse und handwerkliche Begabung sind im Verein von Vorteil.

Die Faszination einer Dampflok erleben

Am 16. August lädt OeBB Historic zum öffentlichen Arbeitstag in Balsthal ein

Wer die Faszination einer Dampflok erleben möchte, idealerweise technisch interessiert und handwerklich begabt ist, sollte sich den 16. August vormerken: OeBB Historic lädt dann zum öffentlichen Arbeitstag am Bahnhof Balsthal ein. Weshalb der Verein sich und sein Schaffen ins Schaufenster stellt, ist klar: Neue, jüngere Mitglieder sollen gewonnen werden.

OeBB Historic setzt sich dafür ein, die schweizerische Industriekultur lebendig und erlebbar zu erhalten. Ziel des Vereins ist es, den Nostalgiebetrieb der Oensingen-Balsthal-Bahn zu pflegen und weiterzuführen. Dazu gehören die historischen Dampflokomotiven, der legendäre Rote Pfeil und weitere historische Personenwagen. Zusätzlich restauriert die Gruppe auch Fahrzeuge Dritter und bringt sie wieder zurück auf die Schiene. «Wer Freude daran hat, altem Eisen neues Leben einzuhauchen und sich für Industriekultur und Technikgeschichte interessiert, ist bei uns also goldrichtig», sagt Vereinspräsident Toni Rüegg. Ob bei groben Schlosserarbeiten, beim Verlegen von Stromleitungen, beim Malen, Schreinern oder ganz einfach bei der Reinigung und Pflege der Fahrzeuge: «Bei uns kann man immer mit anpacken!»

Wie genau das bei OeBB Historic zu und her geht, können Interessierte – auch gänzlich ohne Vorkenntnisse – am übernächsten Samstag, 16. August, auf dem Bahnhofareal in Balsthal erleben. Von 9 bis 11.30 Uhr erfahren sie, wie aus einer schrottreifen Dampflok wieder ein fauchendes, schnaufendes Kraftpaket wird, denn aktuell restauriert der Verein die Lok E 3/3 8500. Dieses Projekt zur Nachwuchsförderung von OeBB Historic erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Initianten Pascal Troller und der Stiftung zur Erhaltung des Schweizerischen Kulturgutes.

OeBB Historic / Anzeiger Thal Gäu Olten
Wird aktuell durch OeBB Historic restauriert: die Lok E 3/3 8500.


Das grosse Know-how sicherstellen
Das Ziel von OeBB Historic als einzigem Anbieter von Nostalgie-Bahnfahrten im Kanton Solothurn ist es, Industrie- und Verkehrsdenkmäler betriebsfähig zu erhalten. Dies betont auch Präsident Toni Rüegg: «Insbesondere die Bewahrung und Weitergabe des vereinsinternen grossen Know-hows müssen wir unbedingt sicherstellen.» Man suche deshalb junge Mitglieder, die Freude an ehrenamtlicher handwerklicher Betätigung und Freude an der Eisenbahn haben. Wer Interesse hat, bei OeBB Historic mitzumachen, meldet sich bei Vorstandsmitglied Daniel Indermaur, dem «technischen Gewissen» des Vereins, via Tel. 0775291443. Indermaur kann auch mehr erzählen zum für den am 8. November dieses Jahres geplanten Schnuppertag. Dann können Interessierte am Vormittag aktiv mitarbeiten, am Nachmittag dürfen sie als Heizer auf einer der Dampfloks mitfahren.

www.oebb-historic.ch

Text: NIK & Bilder: ZVG