Gäuer Spielleute / Anzeiger Thal Gäu Olten
Rundet die Vorstellungen vollmundig ab: Doris Friedmann.

Gäuer Spielleute haben angerichtet

Am 15. August findet die Premiere des Freilichttheaters in der Schälismühle statt

Mit ihren letzten Projekten haben die Gäuer Spielleute ein breites Publikum begeistert. Am 15. August servieren sie ihre 13. Premiere: die Uraufführung des Freilichttheaters: «WillKammen in Mümliswil – eine haarige Fabrikgeschichte ». Mehr als zweitausend Tickets sind bereits verkauft – Grund genug für den Vorstand, zwei weitere Vorstellungen anzubieten.

Was ist das Geheimnis ihres Erfolges? Gäbe es dafür ein Rezept, klänge es etwa so: Man nehme ein regionalesThema, bei dem sich historische und aktuelle Fakten zu einer unterhaltsamen Geschichte verknüpfen lassen. Man ergänze es mit einer Prise Fiktion, mische interessante Persönlichkeiten und witzige Figuren darunter, so dass eine informative und humorvolle Inszenierung entsteht. Gewürzt wird das Ganze mit stimmungsvollerMusik, spritzigen Dialogen und einer atemberaubenden Kulisse. Wer mag, rundet das Menü mit einem gemütlichen Beisammensein in der Mühlistube ab.

Der Chefkoch
Den Kochlöffel für das neue Stück der Gäuer Spielleute schwingt in bewährter Manier Autor und Regisseur Christoph Schwager. Er arbeitet regelmässig mit Laientheatergruppen, zuletzt bei «Die Schmelzi» und «Passwang Louis» der Dramatisch-Literarischen Gesellschaft Balsthal und beim Passionsspiel «Die Probe», sowie natürlich bei «AllerHeiligenBerg » und «Frölein Dokter Felchlin» der Gäuer Spielleute. Zudem ist er als Solokünstler bekannt und leitet das SchwagerTheater im GerolagCenter Olten.

Die Sommelière
Als Sommelière rundet Doris Friedmann die Vorstellungen vollmundig ab. Die Musikerin, Komikerin und Schauspielerin aus Münsingen verbindet Schauspiel, Musik, Tanz, Gesang, Improvisation und Komik zu einem stimmigen Ganzen. Sie gründete 2023 mit zwei Musikern die Band «Parasol» mit dem «Gutelauneprogramm » Sunglasses und tourt mit ihren Soloproduktionen durch die Schweiz. Mit ulkiger Mimik, grossem Gespür für das Publikum und musikalischer Virtuosität verleiht sie der Inszenierung besondere Würze.

Die Kulisse
«Angerichtet» wird die einzigartige Kulisse vor der Oberbuchsiter Schälismühle vom Bühnenbildteam Anja Spiegel, Peter Berger, Ueli Gygax und Jakob Schori. Sie verwandeln die Freilichtbühne in das Museum Haarundkamm und lassen dessen Bilder lebendig werden.

Die Gäuer Spielleute danken ihren langjährigen Partnern: Dem Gäuer Forum Schälismühle für zehn Jahre Gastfreundschaft, dem Medienpartner AnzeigerThal Gäu Olten für die verlässliche Berichterstattung, den Hauptsponsoren Raiffeisenbank Gäu-Bipperamt und Coop Genossenschaft Basel sowie allen weiteren Unterstützern und Sponsoren.

Wem nun das Wasser im Munde zusammenläuft, der oder die findet alle Infos und einen Ticketlink hier: www.gaeuer-spielleute.ch

Text: MGT & Bild: ZVG