Die SAC-Sektion Olten bemühte sich schon bald nach ihrer Gründung 1909 um eine Hütte in den Alpen. 1924 bekamen die Verantwortlichen das Angebot, das Berghotel Weissmies auf 2726m auf einer Sonnenterrasse über Saas-Grund zu kaufen. Das Hotel wurde für 27000 Franken gekauft, im Sommer 1925 in Fronarbeit umgebaut und am 2. August 1925 feierlich eingeweiht. Diesen Samstag finden vor Ort die Jubiläumsfeierlichkeiten statt.
Die Platzverhältnisse wurden immer prekärer, so dass ein Neubau beschlossen wurde. Dieser begann im Juni 1959, am 16. Juli 1961 wurde die neue Hütte eingeweiht. Mit dem Bau der Sportbahn von Saas Grund zum Kreuzboden verkürzte sich der Hüttenweg von vier auf eine Stunde und die Übernachtungszahlen nahmen rasch zu. Die Hütte genügte den hygienischen Ansprüchen nicht mehr und so wurde ein Anbau mit Toiletten, Waschraum und einem zusätzlichen Essraum am 9. September 1990 eingeweiht. Mit der Verlängerung der Seilbahn bis zum Hohsass 1983 wurde die Weissmieshütte auch als Winterstützpunkt attraktiv, so dass die Strom- undWasserversorgung 2004 wintertauglich gemacht und 2006 die Abwasserentsorgung verbessert wurde. Seither ist die Weissmieshütte auch im Winter offen und zu einem beliebten Treffpunkt für Skifahrer im Hohsass- Gebiet geworden. Sie wird von Carla und Roberto Arnold-Cathomen vorzüglich und engagiert bewartet. Längst erweist es sich als Glücksfall, dass entgegen den ursprünglichen Plänen die alte Hütte 1959 nicht abgerissen wurde und heute eine der wenigen Hütten aus den Gründerjahren ist.
Erweiterung und Umbau im kommenden Jahr stehen an
Die Weissmieshütte bietet nicht nur eine grandiose Sicht auf 18 Viertausender, sie ist auch ein Kletter-, Wander- und Hochtourenparadies und Ausgangspunkt für Touren, Wanderungen und Klettereien in diversen Schwierigkeitsgraden. Auch für Familien ist die Hütte ideal: Der Klettergarten neben der Hütte ist geradezu für Familien oder Ausbildungen geschaffen und rund um die Hütte ist genügend Platz, wo Kinder sich austoben können. Nun soll die Hütte 2026 ein weiteres Mal erweitert und umgebaut werden.
Zuerst wird aber an diesem Samstag, 27. September, gefeiert: Ab 14 Uhr mit einem Willkommenstrank und dem Gruss des Präsidenten SAC Olten und einem Festtagsgruss vom Gemeindepräsident von Saas Grund. Ab 15 Uhr gibts ein Saastaler Bergapéro für die Gäste. Die Alphornfreunde vom Gletscherdorf umrahmen die Feier, das Schwyzerörgelitrio «Chriitergeischt» sorgt anschliessend für gute Stimmung. Am Sonntag ist eine Wanderung nach Saas Almagell geplant. Das OK freut sich auf viele Gäste.