Konzertsaal Solothurn. / Anzeiger Thal Gäu Olten
Der Konzertsaal in Solothurn.

Auszeichnung für touristische Leistungen

Im Kanton Solothurn ansässige Personen, Unternehmen oder Organisationen, die im Tourismus tätig sind, können sich bis Ende November für den Tourismuspreis Kanton Solothurn bewerben. Vorbildliche unternehmerische Leistungen und Projekte werden neu in drei Kategorien und mit einem Preisgeld von bis zu 5000 Franken gewürdigt.

Der Tourismuspreis Kanton Solothurn wird für vorbildliche unternehmerische Leistungen und Projekte verliehen. Er basiert auf einer Partnerschaft von Kanton Solothurn Tourismus, HotellerieSuisse Region Bern + Mittelland und den CH Regionalmedien AG. Die Auszeichnung wird auch von weiteren Sponsoren unterstützt.

Die Dossiers können bis am 30. November eingereicht werden. Danach beurteilt eine dreiköpfige Fachjury die eingegangenen Bewerbungen und erstellt in den drei neuen Kategorien «Blockbuster», «Evergreen » sowie «Klein aber fein» mit je drei Nominationen für den Tourismuspreis eine Shortlist. Die Jury bestimmt auch die Gewinnerinnen und Gewinner.

Die nominierten Projekte werden dem Publikum anlässlich der Vergabe am Tourismusforum Kanton Solothurn vom Montag, 12. Januar 2026, im Konzertsaal Solothurn präsentiert. Als zusätzliche Attraktion wird neu vor Ort auch ein Publikumspreis vergeben. Dabei wird das beliebteste Projekt aus der Shortlist gekürt und mit einem Preisgeld von 2500 Franken belohnt.

Die Dossiers für den Tourismuspreis Kanton Solothurn können bis am 30. November dieses Jahres wie folgt eingereicht werden: www.kantonsolothurntourismus.ch/tourismuspreis

Text: MGT & Bild: ZVG