Schwager Theater Olten / Anzeiger Thal Gäu Olten
«Dies und das» mit Famiglia Dimitri (von links): Samuel Müller, Silvana Gargiulo und Nina Dimitri.

Herbstzeit ist auch wieder Theaterzeit

Das Schwager Theater Olten präsentiert in der neuen Saison einen vielfältigen Mix

Der Herbst zieht ein, somit heisst es wieder «Bühne frei!» im Schwager Theater. Christoph Schwagers 19. Saisonprogramm ist ein vielfältiger Mix aus Theater, Kabarett, Musik und Clownerie. Künstler und Künstlerinnen von nah und fern, bekannte Grössen der Kleinkunst und solche, die es bald sein werden, sorgen für grandiose Unterhaltung im gemütlichen Kleintheater im Oltner GerolagCenter.

Zum Saisonauftakt Mitte September feierte das preisgekrönte Duo Comedia Zap mit seinem neuen Programm «Schach- Sinn» Premiere. Im Oktober steht mit Hart auf Hart wieder ein Duo aus der Region auf der Schwagerbühne. Elisabeth Hart und Rhaban Straumann schaffen grosses Kopfkino. Ohne Requisiten, ohne eigentliches Bühnenbild, ohne überflüssige Worte und Gesten reduzieren sie alles auf das Wesentliche. «Sie sagen stopp» heisst ihr satirisches Schauspiel.

Das Folk- & Weltmusik-Duo «Tante Friedl» radelt seit 2020 jeden Sommer mit dem Tandem von Konzert zu Konzert. Mit Akkordeon, Banjo und kraftvollen Stimmen kreieren Magdalena Kriss aus Deutschland und Dan Wall aus New York State eigene Songs sowie packende Interpretationen von Folk- und Roots-Musik aus Mitteleuropa, dem Balkan und Amerika. NächstenMärz spielen Susanne Odermatt und Patrick Boog in der modernen Komödie «Die Tür nebenan » zwei Nachbarn mit gegensätzlichen Weltanschauungen und doch ganz ähnlichen Träumen – skurril, leichtfüssig und voller Wortwitz.

Judith Bach präsentiert auch in diesem Jahr Claires schiefe Bühne. Ein Abend, bei dem alles möglich ist und bei dem niemand weiss, wohin er führt. Einen weiteren unvergesslichen Abend, an dem jeder Moment eine Überraschung und jede Überraschung ein Vergnügen ist, verspricht die Famiglia Dimitri mit ihrem circensischen Familienprogramm «Dies und das».

Starke Solo-Auftritte
Das philosophisch-satirische Kabarett «Fake News» von Luca Maurizio brüskiert und berührt virtuos. Es verspricht Training für die Lachmuskeln, Stimulation für die Hirnzellen und Balsam für die Seele. Olga Tucek wurde durch das Duo Knuth und Tucek bekannt. Seit sechs Jahren ist sie mit ihren Liederabenden als Solistin unterwegs. «Fürchte Dich nicht» lebt von Tiefgang, Wohlklang, Reimrhythmen, Wortkaskaden, saftiger Komik und feinster Lyrik.

Zum Jahreswechsel blickt Veri ein letztes Mal auf das vergangene Jahr zurück. Dabei kramt er auch tief in seiner prall gefüllten Pointenkiste aus früheren «Rück- Blicken» und recycelt ein paar bewährte Klassiker. Mit dieser Vorstellung geht auch eine Ära voller Witz und Skurrilität zu Ende.

Schwager Theater Olten / Anzeiger Thal Gäu Olten
Er blickt ein allerletztes Mal auf das vergangene Jahr zurück: Veri.


Geschichtenjäger, Liedermacher, Kabarettist, Entertainer und Swiss Comedy Award Preisträger Reto Zeller bringt mit dem Musik-Kabarett «Held» die grossen und kleinen Heldentaten seines Lebens auf die Bühne. Auch Yüksel Esen gewährt einen tiefen Einblick in ihr Leben als junge schweizerisch-türkische Frau. Mit ihrer autobiografischen Performance findet die Newcomerin aus Basel tiefgreifende, und humorvolle Töne, um den Zumutungen des Lebens zu begegnen. Als Dritte im Bunde betreibt Muriel Zemp im wahrsten Sinne des Wortes Nabelschau. Intimes wird verraten, Unerwartetes angesprochen und stimmgewaltig besungen. Sie hüllt Schweizer Volkslieder inhaltlich und musikalisch in ein aktualisiertes Gewand und trifft mit Eigenkompositionen den «Nabel auf den Kopf».

Schwager Theater Olten / Anzeiger Thal Gäu Olten
Sie wird im wahrsten Sinne des Wortes eine Nabelschau betreiben: Muriel Zemp.


Auf Tuchfühlung mit den Künstlern und Künstlerinnen
Das letzte Gastspiel der Saison bestreitet Pesche Heiniger mit seinem ersten abendfüllenden Soloprogramm «drus u dänne». Als Spoken-Word-Autor und Liedermacher ist der charismatische Emmentaler seit 2015 erfolgreich auf Schweizer Bühnen unterwegs. So gewann er die Siegerkrone beim Kleinkunstfestival «die Krönung» und das Oltner Kabarett Casting 2024, welches auch 2026 wieder im SchwagerTheater zu Gast sein wird.

Das charmante Schwager Theater bietet Platz für hundert Gäste, verfügt über eine kleine, aber feine Bar und ein einladendes Ambiente. Es ist ein Treffpunkt für Kulturliebhaber, in dem das Publikum und die Künstlerinnen und Künstler auf Tuchfühlung gehen können.

Tickets und Infos: www.schwager.ch

Text: MGT & Bild: ZVG