Freizeit- und Bildungsklub / Anzeiger Thal Gäu Olten
Vor mehr als vierzig Jahren ins Leben gerufen: Freizeit- und Bildungsklub Thal-Gäu – Verein für Menschen mit einer Behinderung. Von links: Nina Ackermann (Finanzverwalterin), Heinz Büttler (Präsident), Sibylle Dübi (Leiterin Bildungsklub), René Eichmüller (Homepage), Anita Hohl (Aktuarin), Petra Monte (Leiterin Freizeitklub), Maria Kaufmann (Vizepräsidentin) und Ilknur Kalabesi (Beisitzerin).

Anerkennungspreis für Freizeit- und Bildungsklub

Der Regierungsrat hat dem Choreografen und Tänzer Thomas Hauert den diesjährigen Kunstpreis des Kantons Solothurn zugesprochen. Die Oltnerin Lisa Christ erhält den Preis für Literatur, der Freizeit- und Bildungsklub Thal-Gäu einen Anerkennungspreis.

Der Freizeit- und Bildungsklub Thal- Gäu – Verein für Menschen mit einer Behinderung, wurde 1983 von ehemaligen Mitarbeitenden der Vebo Oensingen gegründet. Nun erhält der Verein vom Kanton den mit 10’000 Franken dotierten Anerkennungspreis für seinen Einsatz dafür, dass erwachsene Menschen mit einer Beeinträchtigung an alltäglichen Aktivitäten teilnehmen können. Ziel ist es, damit die Selbstständigkeit zu stärken und die sozialen Kontakte zu erweitern. Mit kulturellen Anlässen, gemütlichen Treffen und saisonalen Lagern schafft der Verein Räume, in denen die Mitglieder ihre Interessen entdecken, neue Fähigkeiten erlernen und wertvolle Freundschaften schliessen können. Der Vereinsvorstand unter der Führung von Präsident Heinz Büttler und die Betreuerinnen und Betreuer arbeiten ehrenamtlich.

Für dieses soziale Engagement verleiht der Solothurner Regierungsrat dem Freizeit- und Bildungsklub Thal-Gäu den Anerkennungspreis 2025. Das gesprochene und das geschriebene Wort sind zentral im künstlerischen Leben der 1991 in Olten geborenen Lisa Christ. Sie hat die Gabe, uns mit Worten den Spiegel vorzuhalten. Bereits als junge Kulturschaffende wagte sie sich an Poetry Slams auf die Bühne, gewann 2018 das Kabarett-Casting der Oltner Kabarett-Tage und stand 2019 mit ihrem ersten Soloprogramm auf der Bühne. Im selben Jahr veröffentlichte sie das Buch «Im wilden Fruchtfleisch der Orange». Dieses Jahr hat die Spoken-Word-Künstlerin den Salzburger Stier gewonnen. Lisa Christ ist in der Schweizer Kleinkunstszene eine feste Grösse – auf der Bühne, in Podcasts oder in der SRF-Satire-Sendung «Zytlupe». Als Anerkennung für diese Tätigkeit erhält Lisa Christ den Preis für Literatur 2025 des Solothurner Regierungsrats.

Hauert erhält den Kunstpreis
Der in Schnottwil aufgewachsene Thomas Hauert wird für sein langjähriges Schaffen als Choreograf und Tänzer mit dem Kunstpreis 2025 des Kantons Solothurn ausgezeichnet. Der 58-Jährige bereichere seit über 28 Jahren mit seiner Kompanie ZOO den zeitgenössischen Tanz durch innovative Choreografien und eine einzigartige Verbindung von Improvisation, Musik und Bewegung, heisst es in der Begründung. Weiter erhalten Fachpreise: Caroline Arni, Historikerin (Preis Kulturpflege und Geschichte); Nadia Bacchetta, Organistin, Musikerin (Preis Musik); Giacun Caduff, Regisseur und Produzent (Preis Film und Filmvermittlung); Sonya Friedrich, Bildende Künstlerin (Preis Bildende Kunst); Manuel Liniger alias Manillio, Rapper (Preis Musik); Thomas J. Steinbeck, Architekt (Preis Architekturvermittlung); Nic Tillein, Ausstatterin (Preis Theater).

Text: MGT/ANZ & Bild: ZVG