Kultur4656 / Anzeiger Thal Gäu Olten
Müslüm tritt am Samstag auf.

Zwei ganz unterschiedliche Programme

Kultur4656 präsentiert am übernächsten Wochenende «Müslüm» und «Die Nachbarn»

Am 25./26. Oktober öffnet die Kulturkirche in Starrkirch-Wil die Türen für ein herbstbuntes Kulturwochenende: Am Samstag zelebriert Müslüm mit «Helfetisch» den Zauber der Schweiz – orientalisch, ganzheitlich und von unten nach oben. Am Sonntag erzählt das Theaterduo «Die Nachbarn» mit «Emma und der Mondmann» eine berührende Geschichte über Freundschaft und Mut.

Die Kulturkirche in Starrkirch-Wil zeigt am übernächsten Wochenende zwei ganz unterschiedliche Programme, verbunden durch die Freude an der Begegnung und der Kultur in ihren vielen Facetten. In seinem neuen Programm «Helfetisch» nimmt Müslüm die Schweiz mit viel Herz, Humor und Tiefgang unter die Lupe. Gemeinsam mit Gitarrist Roman Nowka katapultiert er ein ganzes Land in das Epizentrum des Seins. Nach «natürkischer Art» entfacht Müslüm eine noch nie dagewesene «Swissterie»: Wer davon erfasst wird, mag nicht mehr anstehen am Gartenzaun des Kleinbünzlitums. «Helfetisch» zelebriert den Zauber einer Schweiz, von ihren Kopfschmerzen befreit. Orientalisch, ganzheitlich und von unten nach oben: Müslüm löst nichts ein – und dafür alles aus.

Theaterabenteuer für ganze Familie
Emma ist neu in der Stadt, einsam und wütend. Auch der Mann im Mond fühlt sich allein. Nacht für Nacht beobachtet er das Treiben der Menschen und wäre gerne mit dabei. Die beiden beschliessen, gemeinsam den Gefahren zu trotzen. So beginnen eine abenteuerliche Reise und eine besondere Freundschaft. Inspiriert vom Bilderbuchklassiker «Der Mondmann » von Tomi Ungerer, begeistert «Die Nachbarn» mit ihrem Stück «Emma und der Mondmann» Kinder ab dem Kindergarten – und es berührt auch Erwachsene.

Kultur4656 / Anzeiger Thal Gäu Olten
Tags darauf treten «Die Nachbarn» in der Kulturkirche Starrkirch-Wil auf.


Neuer Name, neue Website
Aus Kulturkirche4656 wird Kultur4656: Mit dem Kulturwochenende im Oktober zeigt sich der Verein im neuen Kleid – mit modernem Logo, neuer Website und frischem Auftritt. Der offene Kreis im Logo symbolisiert Offenheit, Vielfalt und den Anspruch, ein kultureller Dorfplatz für alle zu sein. Alle Informationen finden sich auf www.kultur4656.ch sowie auf Instagram und Facebook. Tickets gibt es auch via Eventfrog. Nach beiden Anlässen lädt Kultur4656 das Publikum jeweils zum gemütlichen Apéro ein.

Müslüm – «Helfetisch»: 25. Oktober, 20 Uhr (Türöffnung 19.30 Uhr).
Die Nachbarn – «Emma und der Mondmann »: 26. Oktober, 15 Uhr (Türöffnung 14.30 Uhr).

Text: MGT & Bild: ZVG