Antje Lässer Spitze Feder / Anzeiger Thal Gäu Olten
Mit spitzer Feder

Antje Lässer

Bestimmt haben Sie es mitbekommen: Die Busseneinnahmen in sechsstelliger Höhe pro Tag(!) in Birsfelden. Ich kanns noch immer nicht fassen…EINHUNDERTTAUSEND Franken oder anders gesagt 1000 Bussen à 100 Franken an jedem (!) Tag seit der Einführung der Durchfahrtskontrolle am 1. September 2025. Die Gemeindekasse ist im Dauerklingelzustand und die Gemeindebehörden jubeln insgeheim. Ja, ist ja auch richtig so. Denn: Wieso fährt man trotz Hinweis auf das Fahrverbot durch diese Quartiere in Birsfelden?

Anwohnende, Besuchende und Lieferdienste haben keinen Nachteil durch diese Regelung. Und jene, die in diesen Quartieren leben, haben endlich wieder mehr «Luft». Aber es ist wohl eher ein «hätten», denn die Regelung wird ja täglich tausendmal missachtet. Eventuell sind zum Teil auch die Navi-Geräte schuld. Und bis die auf diese Fahrverbote reagieren, kann es bis zum Sankt- Nimmerleins-Tag dauern.

Aaaaber, Autofahrerinnen und Autofahrer sind doch helle Köpfe und checken sicher nach dem ersten, eventuell zweiten Falschfahren, dass sie jetzt eben nicht mehr durchs Quartier schleichen sollen – oder sind sie halt doch nicht so helle? Wie auch immer. Ich kenne da eine Gemeinde, die hat im Südwesten ihres Gebietes seit längerer Zeit auch ein (analoges) Durchfahrtsverbot für PKW und Motorräder eingeführt. Aber auch hier gilt für ganz Viele: «Fahrverbot? – Aber sicher nicht für mich!» Wäre da vielleicht auch so eine Automatische Durchfahrtskontrolle ADK angebracht?… Huiiii, das gäbe sicher auch täglich schöne Klingeleien in der Gemeindekasse, inklusive Behördenjubel.