Komödie «Eingeschlossene Gesellschaft» / Anzeiger Thal Gäu Olten
Die Komödie im Stadttheater Olten ist ebenso witzig wie bitterbös.

Lehrerzimmer als Pulverfass

Ein Freitag, ein Lehrerzimmer, eine verschlossene Tür – und ein Konflikt, der eskaliert. In der Komödie «Eingeschlossene Gesellschaft» prallen im Stadttheater Olten sechs Lehrpersonen auf einen Vater, der nicht länger akzeptieren will, dass die Zukunft seines Sohnes an einem Punkt scheitert.

Was folgt, ist eine ebenso witzige wie bitterböse Abrechnung mit dem Bildungssystem. Zwischen Filterkaffee und Korrekturstapeln geraten Gewissheiten ins Wanken, Machtverhältnisse kippen, bald steht die Frage im Raum, wer hier über wen urteilt. Die Bühnenversion des gleichnamigen Kinoerfolgs von Jan Weiler – mit Florian David Fitz und Anke Engelke – verbindet kluge Gesellschaftskritik mit dem Tempo einer Komödie. Das Lehrerzimmer wird zur Arena menschlicher Schwächen – von verletzter Eitelkeit bis zu echter Verzweiflung.

«Eingeschlossene Gesellschaft» ist ein pointenreiches Kammerspiel über Verantwortung, Stolz und die Absurditäten des Alltags. Ein Theaterabend, der das Publikum schmunzeln lässt – und dabei schmerzhaft ehrlich bleibt.

«Eingeschlossene Gesellschaft»: Komödie nach dem Film von Jan Weiler im Stadttheater Olten. Mittwoch, 26. November, um 19.30 Uhr.

Infos/Tickets: www.stadttheater-olten.ch

Text: MGT & Bild: ZVG