29. Oensinger Wiehnachtsmäret / Anzeiger Thal Gäu Olten
Die Pfadi Oensingen wird wieder ihr leckeres Chnoblibrot feilbieten.

Lichterglanz und viele Düfte

Der 29. Oensinger Wiehnachtsmäret lädt zum Verweilen ein

Wenn der Duft von Zimt und frischem Gebäck durch die Gassen zieht, dann ist es wieder so weit: Der beliebte Wiehnachtsmäret Oensingen öffnet seine Tore und lädt Gross und Klein zu einem stimmungsvollen Start in die Adventszeit ein.

In seiner Ausgabe 2025 findet der Markt ausnahmsweise am Freitag, 28. November (15 bis 22 Uhr) sowie am Samstag, 29. November (9 bis 18 Uhr) statt. Über 25 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren im festlich geschmückten Bienkensaal ihre handgefertigten Produkte, kulinarischen Spezialitäten und Geschenkideen.

Neu in diesem Jahr ist das «Fürobebier» mit Offenausschank am Freitagabend, welches Besucherinnen und Besucher zum gemütlichen Feierabend-Treff beim Turnverein im Foyer in weihnächtlicher Atmosphäre einlädt. Für musikalische Höhepunkte sorgt das Panflötenorchester Basel, das am Freitagabend von 20 bis 21 Uhr mit warmen Klängen für Gänsehautmomente sorgt. Auch die jüngsten Gäste kommen nicht zu kurz: In der Bibliothek Oensingen werden am Samstag um 13.30 und 16.30 Uhr liebevoll erzählte Bilderbuchgeschichten geboten, die Kinderherzen höherschlagen lassen.

Mit seinem erweiterten Verpflegungsangebot, stimmungsvoller Beleuchtung und liebevoll dekorierten Ständen verspricht der Wiehnachtsmäret Oensingen 2025 ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie zu werden.

Ein Besuch lohnt sich, um sich von der vorweihnächtlichen Stimmung verzaubern zu lassen.

29. Oensinger Wiehnachtsmäret / Anzeiger Thal Gäu Olten
Viel Herz und reichlich weitere Artikel zum Verschenken am Fest der Liebe.
Text: MGT & Bild: ZVG