
Olten zählt neu 20’000 Köpfe

Zwischen Kontinuität und Aufbruch
Seit Januar 2024 hat Patricia Bianchi die künstlerische Leitung des traditionsreichen Festivals Tanz in Olten inne. Die Zürcher Kulturmanagerin und Kuratorin trat damit die Nachfolge

Ein Paar, das tiefe Spuren hinterliess
Die beiden haben tiefe Spuren hinterlassen: In der hiesigen Gastroszene und bei ihren ehemaligen rund 340 Mitarbeitenden. Die Rede ist von Mimi und Louis Bischofberger

Abschied eines Meisters der Posaune
Nach Jahrzehnten auf den grossen Bühnen der Welt verabschiedet sich Armin Bachmann, Meister der Posaune, Klangzauberer und leidenschaftlicher Musiker, mit seiner Posaune Ende 2025 vom

Gefeiert wird auf 2726 Metern
Die SAC-Sektion Olten bemühte sich schon bald nach ihrer Gründung 1909 um eine Hütte in den Alpen. 1924 bekamen die Verantwortlichen das Angebot, das Berghotel

Lange Wildsau-Tradition
Auf dem Aengikreisel in Niederbipp steht seit einigen Wochen eine imposante Holzwildschwein-Skulptur von stattlichen Ausmassen von 320×92×203cm. Das Kunstwerk ist bewusst übergross geworden, damit keinerlei

Leitwort heisst mehr denn je Solidarität
Der Verein Alzheimer Solothurn ist wichtiger denn je – die Zahl von Menschen mit Demenz nimmt auch in unserem Kanton stark zu. Am 12. September

Ein Vorhaben mit Brückenfunktion
Vier Sammlungen aus dem Kunstbereich im Kanton Solothurn haben sich für das Projekt «We Care!» zusammengeschlossen, unter ihnen auch das Kunstmuseum Olten. Ihr Engagement soll

Gelungene Seniorenfeier
Am 10. September füllte sich der Konzertsaal des Stadttheaters Olten mit fröhlichem Stimmengewirr und erwartungsfrohen Gesichtern: Stadtpräsident Thomas Marbet begrüsste knapp 300 Seniorinnen und Senioren

Treff ist längst kein Geheimtipp mehr
Der Rösslimatt-Treff hat sich in Matzendorf etabliert als Ort, wo man gemütlich einen Kaffee trinken oder alle zwei Wochen auch richtig lecker essen kann. Am
Vereine

Laufen für Hoffnung und eine Zukunft
Der 38. Oltner 2-Stunden-Lauf steht bevor: Laufbegeisterte können vom 13. bis 20. September in der Region oder gleich am 20. September in der Oltner Innenstadt

Weil Singen verbindet und beflügelt
Wer Lust hat, in einem engagierten, geselligen Verein und ohne langfristige Verpflichtung das Jodeln zu lernen, aufgepasst: Der Jodlerklub Gunzgen- Olten lädt nächsten Mittwoch zur

Volkstümliches Spektakel
Seit 20 Jahren ist die Alphorngruppe Laupersdorf mit grossem Erfolg unterwegs. Dieses Jubiläum feiert der Verein vom 22. bis 24. August. Während der Freitag als
Bauen & Wohnen

«Vogelherd» in Oensingen
Baubewilligung erteilt Mit der kürzlich erteilten Baubewilligung ist ein entscheidender Meilenstein erreicht: Das Neubauprojekt «Vogelherd » an der begehrten Hanglage in Oensingen wird Realität. Hier,

Sägesser Fenster AG stellt die Weichen für die Zukunft
Was vor 200 Jahren in einem alten Holzschopf begann und zum grossen und modernen Fensterbauer wurde, soll auch weit in die Zukunft strahlen. Die Sägesser

Schmeissen Sie dem Winterblues einen Kübel Farbe ins Gesicht.
Sie zählen die Tage, bis diese minütchenweise wieder länger werden? Willkommen im Klub! In knapp drei Wochen haben wir die dunkelste Zeit des Jahres hinter
