Stadttheater Olten / Anzeiger Thal Gäu Olten
«Neue Körper am Ende der Welt»: Im Stadttheater Olten ist nächsten Dienstag eine aussergewöhnliche Produktion zu sehen.

Schonungslose Einblicke

Im Stadttheater Olten trifft Kultur auf die Welt des Sports

Am nächsten Dienstag um 19.30 Uhr steht mit «Neue Körper am Ende der Welt» eine aussergewöhnliche Produktion auf dem Spielplan des Stadttheaters Olten. Das Sportstück der Bieler Regisseurin und ehemaligen Olympiateilnehmerin Marion Rothhaar wirft einen schonungslosen Blick auf die Welt des Kunstturnens und der Rhythmischen Sportgymnastik.

Ausgehend von eigenen Erfahrungen und den erschütternden Magglingen-Protokollen, beleuchtet Rothhaar die Mechanismen, die junge Talente im Leistungssport formen – und oft auch brechen. In Zusammenarbeit mit der Bieler Kulturpreisträgerin 2023, Regina Dürig, die die Bühnentexte schrieb, entsteht eine poetisch-rhythmische Inszenierung, die Licht- und Schattenseiten einer glitzernden Sportwelt erfahrbar macht.

Das Stück behandelt universelle Themen wie den Umgang mit Druck, die Rolle familiärer Konstellationen und die Auswirkungen von Leistungssystemen auf die Gesellschaft. Die Inszenierung spricht Jugendliche und Erwachsene gleichermassen an und lädt zur Auseinandersetzung mit den Werten des Sports ein.

Stadttheater Olten / Anzeiger Thal Gäu Olten
Eine aussergewöhnliche Theaterproduktion ist im Stadttheater Olten zu sehen.


50 Prozent Rabatt für Sportvereine
Als Besonderheit des Abends findet im Anschluss eine Podiumsdiskussion zu dem Thema statt. An der Seite der Regisseurin des Abends werden zudem der Ausbildungschef des EHCO-Nachwuchs, Reto Waldmeier, sowie U20- Spieler Philemon Baumann zu hören sein und davon erzählen, inwiefern die Themen des Theaters in der Region und im EHCO diskutiert werden.

Das Stadttheater Olten bietet für diese Vorstellung allen Sportvereinen ein besonderes Angebot: Sie erhalten 50 Prozent Rabatt auf ihre Tickets.

11. März, 19.30 Uhr, «Neue Körper am Ende der Welt – Ein Sportstück». Werkeinführung um 19 Uhr im Konzertsaal Stadttheater Olten.

Tickets via: www.stadttheater-olten.ch, www.kulturticket.ch oder Telefon 062 289 70 00.