Ein Abend und sieben Schweizer Acts in sieben Oltner Locations: Das ist das bewährte Konzept des Wandelbar Festivals. Seit 2019 lädt das Wandelbar Festival jeweils im Frühjahr zur musikalischen Tour durch die Stadt ein. Am 26. April ist es wieder so weit.
Auch dieses Jahr läutet das Wandelbar Festival Olten im April die Open-Air- Saison ein: Von sieben Konzerten finden heuer bei gutem Wetter zwei Konzerte unter freiem Himmel statt. Wer alle sieben Musikerinnen und Musiker erleben möchte, kann das auch bei der diesjährigen Ausgabe. Denn für den Locationwechsel bleiben zwischen den 45-minütigen Konzerten erneut 15 Minuten Zeit. Auch 2025 verspricht das Line-Up mit Solos, Duos, Trios und mehrköpfigen Bands eine spannende Abwechslung. Auch dem bewährten Kollektekonzept bleibt das zehnköpfige OK treu: Der Eintritt ist via einen Kollektebeitrag möglich. Das Wandelbar Festival ging erstmals 2019 über die Bühne. Die Idee war und ist bis heute eine einfache: Sieben Konzerte sollen Oltnerinnen und Oltner genauso wie Auswärtige durch die zahlreichen Locations der Dreitannenstadt locken. Das Ziel: Zeigen, was Oltens Ausgangsszene kann und wie vielfältig die Schweizer Musikszene ist. Und so durften die Besuchenden die letzten Jahre in den Genuss von 31 Konzerten kommen.
Der richtige Mix machts aus
Was die Kriterien bei der Wahl der Acts sind, erklärt Gründungsmitglied Nadine Schärer, die mit Raphael Müller für das Booking verantwortlich ist: «In unserem Line-Up sind jedes Jahr nicht nur regionale Künstlerinnen und Künstler aus dem Kanton Solothurn, sondern auch aus der ganzen Schweiz vertreten. Wir achten auf einen abwechslungsreichen Mix der Genres, die am besten zur jeweiligen Location passen, sowie auf ein ausgewogenes Verhältnis der Geschlechter.» Raphael Müller ergänzt: «Und natürlich liegt uns auch ein guter Mix aus Newcomern und etablierten Acts am Herzen.»
Und so darf sich Olten auch im April auf sieben Konzerte im Herzen der Stadt freuen. Unter den Locations befinden sich bewährte Veranstaltungsorte: Das Café Grogg im Oberen Graben eröffnet das Wandelbar Festival zum fünften Mal – bei gutem Wetter unter freiem Himmel. Noch immer gilt auch: Wer am 26. April keine Zeit findet, persönlich mitzuwandeln, kann dank der Zusammenarbeit mit «Kanal K» und dem treuen Wandelbar-Technikpartner «Event- One» per Live-Übertragung bei den Konzerten digital dabei sein. Die Konzerte dauern jeweils 45 Minuten. Somit bleibt stets eine Viertelstunde, um zum nächsten Konzert in einer neuen Lokalität zu wechseln. Beim längeren Wechsel von der Vario Bar ins Terminus bleiben erneut 45 Minuten.
Programm
17 Uhr: Sury, Café Grogg
18 Uhr: Nina Valotti, Schlosserei by Aaria
19 Uhr: What Rules, Café/Bar Gryffe
20 Uhr: Lost in Lona, Magazin
21 Uhr: Worries and other plants, Garage 8
22 Uhr: Lisheva, Vario Bar
23.30 Uhr: Manillio, Terminus Club
Infos: www.wandelbarfestival.ch