Alphorngruppe Laupersdorf / Anzeiger Thal Gäu Olten
Die Alphorngruppe Laupersdorf beim diesjährigen Wettspiel am NWSIV Jodlerfest in Reigoldswil.

Volkstümliches Spektakel

Alphorngruppe Laupersdorf feiert ihr 20-jähriges Bestehen

Seit 20 Jahren ist die Alphorngruppe Laupersdorf mit grossem Erfolg unterwegs. Dieses Jubiläum feiert der Verein vom 22. bis 24. August. Während der Freitag als interner Anlass gestaltet wird, verspricht der Samstag von morgens bis abends ein Spektakel für die ganze Bevölkerung.

Am Samstag um 10.30 Uhr beginnt der Hauptfeiertag mit der öffentlichen Gesamtprobe von 30 Alphörnern. Für den Nachmittag ist mit Beginn um 13.30 Uhr ein Workshop Schweizerisches Brauchtums wie Alphornblasen, Jodeln, Fahnenschwingen, Geislechlöpfe, Schwyzerörgele, Löffele, Trychle, Schwingen und Talerschwingen organisiert.

Um 17.30 Uhr beginnt in der Mehrzweckhalle Kreuzacker der volkstümliche Unterhaltungsabend mit einem Festbankett für alle. Mit dabei sind die Alphornissen aus Deutschland, die Blaskapelle Solothurn, die Zentralschweizer Frauenalphorngruppe Fraueschüehli, die Örgelischletzer, die Guldentaler Jodler und natürlich die Jubilarin, die Alphorngruppe Laupersdorf.

Am Sonntag um 10.30 Uhr umrahmen alle Alphörner in der St. Marienkirche in Balsthal den Gottesdienst, bevor sie neben der Kirche mit einem Matineekonzert den Schlusspunkt setzen.

Text: MGT & Bild: ZVG