Jodlerklub Gunzgen-Olten / Anzeiger Thal Gäu Olten
Sie sind das beste Beispiel dafür, dass auch junge Leute Spass am Jodeln haben: Julian Wyss und Sarah Schärer.

Weil Singen verbindet und beflügelt

Der Jodlerklub Gunzgen-Olten lanciert einen Projektchor

Wer Lust hat, in einem engagierten, geselligen Verein und ohne langfristige Verpflichtung das Jodeln zu lernen, aufgepasst: Der Jodlerklub Gunzgen- Olten lädt nächsten Mittwoch zur Lancierung eines Projektchors ein. Ein Jahr lang wird danach alle 14 Tage geprobt. VON

Vom 21. bis 23. August nächsten Jahres finden die grossen Feierlichkeiten zum 800. Geburtstag der Gemeinde Gunzgen statt. Am Ende des Festaktes wird auch der Jodlerklub Gunzgen-Olten auftreten. Präziser: ein Projektchor des Klubs. «Wir möchten uns an diesem Tag mit möglichst vielen neuen Gesichtern präsentieren », sagt Vereinspräsident René Beck. Deshalb lädt der Klub alle Interessierten am kommenden Mittwoch zur Lancierung des besagten Chors nach Gunzgen ein. Erfahrung im Singen oder Jodeln ist explizit nicht nötig, wie Beck unterstreicht. Wer im Projektchor mitmacht, wird während eines Jahres gemeinsam mit dem Verein alle zwei Wochen proben und die zwei, drei Lieder für den grossen Auftritt einstudieren. «Jodeln zu lernen braucht mit Blick auf Atemtechnik und Stimmbildung Zeit, und die werden wir uns sehr gerne nehmen», freut der Präsident sich auf möglichst viele neue Gesichter.

Verpflichten muss sich im Rahmen der Mitarbeit im Projektchor niemand. Aber klar: Es ist durchaus ein Ziel, auf diesem Weg das eine oder andere Mitglied langfristig an den Jodlerklub Gunzgen-Olten – er existiert seit Anfang 2023 als Resultat einer Fusion zweier Traditionsvereine – zu binden und Nachwuchsförderung zu betreiben. Auch Julian Wyss ist diesen Weg gegangen: Der 18-jährige Gunzger hat seinerzeit bei einem Projektchor mitgemacht und jodelt nun im Verein seit Jahren mit grosser Freude. «Beim Jodeln habe ich ein gewaltiges Gefühl von Freiheit, ich kann den Alltag loslassen», erklärt er seine Leidenschaft.

Pflege von Gesang und Geselligkeit
Von der gleichen Leidenschaft beseelt ist auch Sarah Schärer. Die 23-jährige Gunzgerin, die in Pfaffnau wohnt, durfte schon als kleines Mädchen ihren Papi an Jodlermessen begleiten. «Ich war also quasi das Maskottchen», erinnert sie sich und lacht. Seit 2017 ist sie aktives Mitglied im Klub und schwärmt vom guten Zusammensein in der Gruppe, von der Pflege von Gesang und Geselligkeit. Bei ihnen, versichert sie, werde sich niemand blamieren, auch sie habe ja mal mit Jodeln angefangen. Ihr Ratschlag: «Keine Hemmungen haben und einfach mal bei uns vorbeischauen.»

Das ist genau nach dem Gusto von Vereinspräsident René Beck. «Ich hoffe, dass möglichst viele Interessierte nächsten Mittwoch dabei sind», sagt er.

Der Start zum Projektchor erfolgt am Mittwoch, 20. August. Interessierte finden sich um 20 Uhr im alten Schulhaus an der Allmendstrasse 8 in Gunzgen ein, die erste Probe wird von 20.15 bis 21.15 Uhr dauern. Um Anmeldung beim Präsidenten wird gebeten: Via E-Mail praesident@jodlerklubgunzgenolten. clubdesk.com oder Tel. 078 891 53 53.

www.jodlerklub-gunzgen-olten.ch

Text: NIK & Bild: ZVG