Der 38. Oltner 2-Stunden-Lauf steht bevor: Laufbegeisterte können vom 13. bis 20. September in der Region oder gleich am 20. September in der Oltner Innenstadt ihre Runden drehen – nicht nur für die eigene Fitness, sondern vor allem für etwas Grösseres: Für zwei Projekte, die Menschen neue Perspektiven und Zukunftschancen schenken. Egal ob in Togo oder im Kanton Solothurn – was beide Projekte gemein haben: Sie machen Mut.
In Togo wächst eine ganze Generation junger Menschen ohne Perspektiven auf. Die Jugendlichen sehen sich mit einer schwierigen sozialen und wirtschaftlichen Lage konfrontiert, die den Weg in ein geregeltes Leben erschwert. Die Jugendarbeitslosigkeit ist hoch, der Weg in die Kriminalität oft der einzige, der offen erscheint. Doch wer früh im Leben scheitert, braucht Vertrauen, Begleitung und neue Wege.
Genau das bietet das Projekt «Doin’ it Right». Rund 1500 Jugendliche, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten oder gefährdet sind, erhalten Hilfe – individuell, ganzheitlich und mit Blick auf eine bessere Zukunft. Psychologische und soziale Betreuung, juristische Unterstützung und Ausbildungsprogramme öffnen Türen, wo vorher Mauern standen. In Gefängnissen entstehen juristische Clubs, in denen sich Jugendliche gegenseitig stärken und Verantwortung übernehmen. Zudem werden Massnahmen zur Stärkung der Resilienz der Jugendlichen umgesetzt, einschliesslich schulischer und beruflicher Wiedereingliederungsprogramme. Doch damit endet die Hilfe nicht. Das Projekt baut Brücken ins Leben: Familien und Gemeinschaften werden einbezogen, um die Rückkehr der Jugendlichen in die Gesellschaft vorzubereiten – für einen wirklich echten Neuanfang.

Label iPunkt – gleiche Chancen für Menschen mit Behinderungen
Auch bei uns, im Kanton Solothurn, treffen Menschen mit Behinderungen im Arbeitsmarkt auf Hürden. Dabei ist Arbeit viel mehr als nur Einkommen. Sie bedeutet Teilhabe, Entwicklung und Würde. Arbeit dient der Existenzsicherung, ist ein Ort des Austausches, der Begegnung und der persönlichen Weiterentwicklung. Menschen mit Behinderungen sind jedoch beim Zugang zum Arbeitsmarkt mit vielfältigen Hindernissen konfrontiert.
iPunkt setzt genau hier an. Das Ziel: Eine Arbeitswelt, in der Menschen mit Behinderungen selbstverständlich dazugehören. Unternehmen werden ermutigt und begleitet, Arbeitsplätze so zu gestalten, dass Menschen mit Behinderungen ihr Potenzial entfalten können. Denn: Inklusion passiert nicht von allein. Sie braucht Menschen, die den ersten Schritt tun – und andere, die sich von der Idee begeistern lassen und mitmachen. Davon profitieren alle – Menschen mit Behinderungen, Unternehmen und letztlich die Gesellschaft als Ganzes.
Mit einem innovativen Label werden Unternehmen ausgezeichnet, die Inklusion nicht nur fordern, sondern leben – neu auch im Kanton Solothurn. In der Region Olten.
Jede Runde zählt für mehr Gerechtigkeit und Menschlichkeit
Mit jedem Schritt beim 38. Oltner 2-Stunden Lauf tragen die teilnehmenden Läuferinnen und Läufer dazu bei, dass Menschen in Togo und im Kanton Solothurn nicht länger am Rand stehen, sondern Teil unserer Gesellschaft sein können – mit Hoffnung, mit Zukunft, mit Würde.
Dieser Lauf wird möglich dank dem Engagement unzähliger Menschen. Ein besonderer Dank geht an Klaus Kaiser, OK-Präsident des Kiwanis Club Olten, der zum letzten Mal mit Herzblut diesen Anlass koordiniert – sowie an alle Sponsoren, Spendenden, Läuferinnen und Läufer sowie an sämtliche Freiwilligen, die diesen Anlass zu einem echten Fest der Solidarität machen.

Jetzt anmelden und gemeinsam Zukunft schaffen
Der Startschuss in der Oltner Innenstadt fällt am 20. September um 15 Uhr in der Chilegasse – begleitet von mitreissender Musik und begeistertem Applaus. Das OK des Laufes fordert alle Interessierten auf, dabei zu sein, mitzulaufen, Hoffnung zu spenden und erst recht eine – neue – Perspektive. Anmelden können Interessierte sich gleich via www.o2h.ch – und dabei auch gleich ihr Lauf-T-Shirt bestellen. Das Motto ist gegeben: Gemeinsam laufen. Gemeinsam verändern. Gemeinsam Zukunft schaffen.
Weitere Infos: o2h.ch, horyzon.ch, ipunkt.swiss, kiwanis-olten.ch