An diesem Samstag findet zum vierten Mal das Herbstschwinget Mümliswil statt. «Mindestens vier Eidgenossen » werden laut OK-Präsident Simon Stoll im Guldental antreten. Das bewährte Konzept, den Sport bei dieser Gelegenheit auch jungen Schwingern schmackhaft zu machen, wird beibehalten.
Guter Schwingsport, Unterhaltung sowie die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank: Das vom Schwingklub Mümliswil-Ramiswil organisierte Herbstschwinget bringt alles mit, um übermorgen, wenn auch das Wetter mitmacht, erneut mehr als tausend Zuschauerinnen und Zuschauer ins Guldental zu locken. Nächstes Jahr macht der Anlass eine Pause – aus sehr gutem Grund, wie OK-Präsident Simon Stoll betont: Mümliswil wird Mitte August Gastgeber des Nordwestschweizerischen sein, ein Anlass, den der Schwingklub gemeinsam mit dem Turnverein stemmen wird.
Die Teilnehmerliste für diesen Samstag ist noch nicht definitiv, mit Frank Marius, Alpiger Nick, Streich Sascha und Tschumi Lukas stehen aber mindestens vier eidgenössische Kranzschwinger im Sägemehl. Hinzu gesellen sich nebst anderen Vorjahressieger Witter Jan oder auch ein Luginbühl Hanspeter, der kurz vor dem Karriereende steht.
Die Jüngsten anwerben
Auch wer mit dem Schwingsport normalerweise wenig am Hut hat, wird sich gemäss dem OK-Präsidenten auf dem Festgelände in der Kätzlimatt beim Schulhaus Brühl bestens amüsieren. Dafür sorgen nebst den kulinarischen Freuden Alphornbläser und der Jodlerklub Passwang. Los gehts es am Samstag mit dem Anschwingen um 8.30 Uhr, die Schlussgänge finden nachmittags um halb fünf statt, Rangverkündigung ist um 18 Uhr. Am Abend ist Tanz und Unterhaltung im Festzelt angesagt, an der Schwingbar wird DJ Misch bis in die frühen Morgenstunden für gute Laune sorgen. Einem gemütlichen, volkstümlichen Fest steht also nichts im Weg.
Einmal mehr wird man in Mümliswil nicht nur Aktiv-, sondern auch Jungund Prinzenschwinger zu Werke gehen sehen. Der Schwingklub will Werbung in eigener Sache machen und so die Jüngsten abholen, bevor sie eine andere Sportart favorisieren. Deshalb wird für sie ein eigener Schwingplatz parat gemacht, schliesslich sind diese Publikumsmagneten auch für Sponsoren attraktiv. Ihren Nachwuchs können die Eltern am Samstag auch kurzfristig anmelden.
Neue Freundinnen und Freunde willkommen
Wer Lust hat, kann «Freundin/Freund des Herbstschwinget Mümliswil» werden. Mit einem Jahresabo sponsert man die Gaben an die Schwinger, etwa Zweige für die Jungschwinger sowie eine Ehrengabe für Jung- und Aktivschwinger. Als Gegenleistung für ihren Beitrag zwischen 20 und 200 Franken erhalten die «Freundinnen und Freunde» Eintritte und (ab 50 Franken) eine Einladung an den Apéro.