Mit der GV des Vereins St. Peter at Sunset fiel auch der offizielle Startschuss zum Festival in zwei Jahren. Es wird wieder fünf Tage dauern, vom 7. bis 11. Juli 2027. Die Rückschau auf das diesjährige Jubiläumsfestival fiel von A bis Z erfreulich aus. Derweil startet am Samstag die Saison in der Event-Location mit Frölein Da Capo.
150 Mitglieder des Vereins St. Peter at Sunset fanden sich jüngst in Ueli’s Partystau in Kestenholz zur Generalversammlung ein. Die Stimmung war bestens, schliesslich hat die Sunsetcrew mit dem diesjährigen Jubiläumsfestival die Latte nochmals höher gelegt, als sie sowieso schon gewesen war. Wie Festivalchef und Vereinspräsident Roland Suter bekanntgab, ging das Festival in finanziellen Belangen auf. Noch wichtiger war laut ihm, dass es glücklicherweise zu keinerlei nennenswerten Zwischenfällen kam, weder während der Konzerte noch beim Auf- oder Abbau. Dass sich zum fantastischen Line-up auch noch Kaiserwetter bis fast zum letzten Tag gesellte, setzte dem Festival die Krone auf. «So konnten wir alle Konzerte durchführen – bis auf eine Ausnahme auch alle bis zum Schluss», sagte Suter in Anspielung auf das abgebrochene Konzert von Beatrice Egli, die bekanntlich mit stimmlichen Problemen zu kämpfen hatte. Sehr geschätzt vom Publikum wurden die vorgenommenen Verbesserungen wie etwa die neue, mobile Toilette.
«Ich kann mich nur bei allen Helferinnen und Helfern, die unser Festival 2025 zu diesem einzigartigen Anlass gemacht haben, mit grosser Freude und Stolz bedanken», betonte Roland Suter. Mit grossem Applaus wurden Kare Studer, Fränzu Studer und Rahel Schneuwly aus dem Vorstand verabschiedet. Ihre Nachfolgerinnen und Nachfolger sind Noëlle Suter, Michael Fahrni und Beni Fischer.
Acht Konzerte bis im April
Die nächste Ausgabe des Festivals St. Peter at Sunset geht vom 7. bis 11. Juli 2027 über die Bühne – wie üblich wieder an fünf Konzertabenden. Bereits am kommenden Samstag geht es auf der Bühne der SunsetEvent-Location in Kestenholz los, wenn Frölein Da Capo zu Gast sein wird und die Saison lanciert. Für ihren Konzertauftritt sind via Eventfrog noch einige Tickets erhältlich. Das gilt auch für die weiteren Konzerte wie beispielsweise das Oktoberfest mit Marc Pircher, Nickless im Dezember oder Tom Küffer’s Grooverei im Februar. Restlos ausverkauft ist der Gig von Candy Dulfer, welche die kleine, feine Location an Allerheiligen beehren wird. «Ich freue mich enorm auf all diese monatlichen Events», blickte Roland Suter voraus. Die vergangene Saison in der Location war mit Highlights wie den Gigs von Philipp Fankhauser oder auch Sina erfolgreich zu Ende gegangen.
Infos und Programm: sunsetevent-location.ch