Theatergruppe Aedermannsdorf / Anzeiger Thal Gäu Olten
Sie sind fleissig am Proben und freuen sich auf viele Besuchende: Die Mitglieder der Theatergruppe Aedermannsdorf.

Eine Komödie und klingende Kehlen

Theatergruppe Aedermannsdorf und Chorgemeinschaft Dünnerntal stehen auf der Bühne

Ab 22. Oktober lädt die Theatergruppe Aedermannsdorf zum Besuch ihres aktuellen Stücks mit dem Titel «s’Jubiläum » ein. Ein Teil der Vorstellungen wird wie immer umrahmt durch gesangliche Darbietungen und auch fürs leibliche Wohl in der Mehrzweckhalle wird gesorgt werden.

Das Warten hat bald ein Ende. DieTheatergruppe Aedermannsdorf unter der bewährten Regie von Urs Strähl ist bereits wieder am Proben eines neuen Lustspiels in drei Akten mit dem Titel «s’Jubiläum», von Dieter Gygli. Das Stück wurde aber von der Theatergruppe auf ihre eigenen Bedürfnisse umgeschrieben, es handelt sich also quasi um eine Uraufführung. Doch worum geht es in diesem Stück, das am 22. Oktober Premiere feiern wird? Franz Tobler hat seiner Frau seit 25 Jahren vorgegaukelt, er sei bei einem Hilfsprojekt für «Eisbären in Not» sehr engagiert. Anstelle dessen geht er jeden Mittwoch ins Blue Island, eine Bar mit leicht bekleideter Bedienung und Spielbetrieb. Seine Frau Gerda ist der Meinung, dass für das 25-jährige Jubiläum dieses Hilfsprojekts ein Anlass geplant werden muss. Franz benötigt die Hilfe seines Freundes Markus Gebert, um den Schwindel zu decken. Aber da bringt die schwatzhafte Nachbarin die Nachricht, dass das Blue Island abgebrannt sei…

Gleichzeitig hat Gerda einen turbulenten Abend mit ihrem Jassverein hinter sich. Leider weiss sie nicht mehr genau, was alles passiert ist, denn zu viel Alkohol hatte einen «Filmriss» zur Folge. Als sie einen Männer-Stringtanga in ihrer Handtasche entdeckt, wird sie sehr unsicher. Doch jedes Mal, wenn sie dieses «Ding» entsorgen will, wird sie dabei gestört. Als nun auch noch die drei Bardamen Lisa, Ramona und Tanja vor der Türe stehen und Franz darum bitten, doch vorübergehend bei ihm wohnen zu können und die Polizei auch noch zu recherchieren beginnt, wird die Geschichte erst recht turbulent.

Überaus verzwickte Geschichte
Eine ganz verzwickte Geschichte also, welche die Theatergruppe Aedermannsdorf heuer auf die Bühne bringt. Wer sich diese turbulente Komödie nicht entgehen lassen möchte, reserviert sich am besten eines der nachfolgenden Daten: Mittwoch, 22. Oktober, um 20 Uhr; Freitag, 24. Oktober, um 13.30 und 20 Uhr oder Samstag, 25. Oktober, um 20 Uhr.

Im Vorfeld wird die Chorgemeinschaft Dünnerntal mit dem neuen Dirigenten Lörinc Muntag ein paar Lieder singen. Natürlich darf auch der kulinarische Teil nicht fehlen, am Freitag und Samstag besteht für die Besucherinnen und Besucher in der Mehrzweckhalle Aedermannsdorf die Möglichkeit, sich vor dem Anlass verpflegen zu lassen. Nun hofft die Theatergruppe auf viele Interessierte.

Chorgemeinschaft Dünnerntal / Anzeiger Thal Gäu Olten
Die Chorgemeinschaft Dünnerntal wird im Vorfeld des Theaters einige Lieder singen.


Infos und Reservationen unter: www.theatergruppeaedermannsdorf.ch

Text: MGT & Bild: ZVG