Egerkingen_neues-Logo

Einladung zur Rechnungs-Gemeindeversammlung

Montag, 21. September 2020, 19.30 Uhr
in der Turnhalle Mühlematt

Traktanden

  1. Begrüssung, Wahl der Stimmenzähler, Genehmigung der Traktandenliste
  2. Ordentlicher Nachtragskredit zur Beschlussfassung:
    2.1 Schlussabrechnung «Verkehrs- und Werkleitungserschliessung Areal Bahnhofplatz», Nachtragskredit Fr. 164 374.65
  3. Jahresrechnung 2019 der Einwohnergemeinde Egerkingen: Vorlage und Genehmigung
    3.1 Erfolgsrechnung
    3.2 Investitionsrechnung
    3.3 Spezialfinanzierungen
  4. Jahresbericht und Jahresrechnung 2019 der Elektrizitätsversorgung Egerkingen (EVE): Vorlage und Genehmigung
  5. Investitionsvorhaben «Schulhausneubau Mühlematt», Kreditbedarf Fr. 11 850 000.–, Vorlage und Genehmigung
  6. Verschiedenes

Die Gemeindeversammlung ist öffentlich. Stimmberechtigt sind alle in Egerkingen wohnhaften Schweizerinnen und Schweizer, die das 18. Altersjahr vollendet haben und in kantonalen sowie eidgenössischen Angelegenheiten stimmberechtigt sind.

Der Bericht und die Anträge des Gemeinderates sowie das Protokoll der letzten Gemeindeversammlung vom 16. Dezember 2019 liegen ab Freitag, 11. September 2020 auf der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme auf und können auch in gedruckter Form bezogen werden. Gleichzeitig sind diese auf http://www.egerkingen.ch/de/ publiziert. An der Versammlung werden keine Unterlagen abgegeben.

Alle stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner sind zur Versammlung herzlich eingeladen. Bitte beachten Sie das Schutzkonzept der Einwohnergemeinde Egerkingen, welches für die Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen gilt. Sie finden dieses auf www.egerkingen.ch. Für die Gemeindeversammlung gilt eine Maskenpflicht, Masken werden vor Ort unentgeltlich abgegeben.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Der Gemeinderat