Für die kommende Amtsperiode suchen wir Balsthalerinnen und Balsthaler, die sich in einer der nachfolgenden Funktionen engagieren wollen:
Diese Sitze sind in den Kommissionen zu besetzen
• Baukommission – 7 Mitglieder
• Bibliothekskommission – 5 Mitglieder
• Kultur- und Sportkommission – 7 Mitglieder
• Schiessplatzkommission – 5 Mitglieder
• Sicherheits-, Umwelt- und Energiekommission – 5 Mitglieder
• Wahlbüro – 5 Mitglieder + 5 Ersatzmitglieder
• Werkkommission – 7 Mitglieder
Für diese Zweckverbände sind Delegiertensitze zu besetzen
• ARA-Falkenstein – 5 Delegierte + 2 Ersatzdelegierte
• Kreisschule Thal – 13 Delegierte
• Sozialregion Thal-Gäu – 3 Delegierte
• Verein Region Thal – 2 Delegierte
Diese Beamtensitze sind zu besetzen
• Friedensrichter / Friedensrichterin
• Inventurbeamter / Inventurbeamtin
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Kommissions-, Delegierten- und Beamtensitzen können auf der Webseite der Einwohnergemeinde Balsthal unter Neuigkeiten oder via QR-Code eingesehen werden.
Vorgehen
Interessierte Personen (auch Bisherige) können den QR-Code scannen und über das Online-Formular mitteilen, für welche Kommission oder Funktion sie sich interessieren. Weiterführende Informationen zu den Aufgaben der Kommission und dem anfallenden Aufwand können im Zusatzdokument eingesehen werden. Die Wahl erfolgt durch den Gemeinderat an der Sitzung vom 25. September 2025. Der Anmeldeschluss ist am 15. August 2025.
Voraussetzungen
• Wohnsitz oder enger Bezug zur Gemeinde Balsthal
• Handlungsfähigkeit gem. Art. 13 ZGB (volljährig und urteilsfähig)
• Interesse am jeweiligen Themenbereich sowie Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit
• Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
• je nach Kommission sind spezifische Fachkenntnisse oder berufliche Erfahrung von Vorteil
Das bietet die Mitwirkung in einer Kommission
• die Chance, Balsthal aktiv mitzugestalten und mit deinen Ideen zu prägen
• spannende Themen aus allen Bereichen des Gemeindelebens
• Vernetzung mit weiteren engagierten Personen aus der Gemeinde
• vertiefte Einblicke in die politischen Abläufe und Entscheidungsprozesse
• wertvolle Erfahrungen im politischen Engagement und in der Kommissionsarbeit
• eine angemessene Entschädigung gemäss Behördenreglement
Fragen / Unklarheiten
Bei Fragen stehen Freddy Kreuchi, Gemeindepräsident, 079 393 68 82, freddy.kreuchi@balsthal.ch, und Thomas Gygax, Leiter Verwaltung und Gemeindeschreiber, 062 386 76 12, thomas.gygax@balsthal.ch, gerne zur Verfügung.

