Solothurn

Verkehrsbeschränkung in Gunzgen Mittelgäustrasse Markstrasse bis Scheimattweg

BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN

Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement:

Wegen Strassenbauarbeiten an der Mittelgäustrasse sind im erwähnten Abschnitt folgende Massnahmen erforderlich:

– Die Fahrbahn wird im Baustellenbereich verengt.
– Kurzzeitig wird der Verkehr mittels Verkehrsdienst geregelt.
– Die Fussgänger und Radfahrer werden innerhalb der Baustelle umgeleitet.

Dauer: Montag, 3. Juli 2023 bis Samstag, 8. Juli 2023

Wegen Deckbelagsarbeiten an der Mittelgäustrasse sind im erwähnten Abschnitt folgende Verkehrsmassnahmen erforderlich:

– Die Strasse wird im erwähnten Bereich für den Motorfahrzeugverkehr vollständig gesperrt. Die Zufahrt bis zur Baustelle ist gewährleistet.
– Die Umleitung erfolgt in beiden Richtungen ab dem Kreisel Zentrum in Härkingen über die Fulenbacher-/Boningerstrasse in Härkingen, Härkingenstrasse in Gunzgen, Gunzger-/ Kappelerstrasse in Boningen, Boningerstrasse zum Kreisel Zentrum in Kappel.
– Die Ein-/Ausfahrten Oberfeldweg, Allmend-, Alte Poststrasse, Unterfeldweg, Niderfeld, Lipsmatt-, Höllweg wird gesperrt. Die Zu- und Wegfahrt ist von Süden her über die Allmendstrasse und das Gemeindestrassennetz gewährleistet.
– Die Ein-/Ausfahrten Hanselmatt-, Grabenweg, Kaltbachstrasse, Industriestrasse, Niederhofweg und Oststrasse werden gesperrt. Die Zu- und Wegfahrt ist von Norden her über das Gemeindestrassennetz gewährleistet.
– Die Ein-/Ausfahrten GB Nr. 1049, Bachweg, Querstrasse, GB Nr. 263 und Lilienweg werden gesperrt. Zusätzlich sind alle weiteren privaten Ausfahrten direkt in die Mittelgäustrasse gesperrt. Ausweichmöglichkeiten für das Abstellen der Fahrzeuge werden den Anwohnern per Flyer mitgeteilt.
– Die Zufahrt ist für die Anwohner der Mittelgäustrasse 9 bis 65 während der Sperrung nicht möglich. Ausweichmöglichkeiten für das Abstellen der Fahrzeuge werden den Anwohnern per Flyer mitgeteilt.
– Die Buslinie der BOGG Nr. 505 wird ab Kappel, Haltestelle Kreuz (beidseitige Ersatzhaltestellen in der Boningerstrasse) mit einem Kleinbus über eine Umfahrung nach Härkingen, Haltestelle Pflug (einseitige Ersatzhaltestelle Fahrtrichtung Olten in der Hauptgasse) geführt. Die Haltestelle Zentrum wird in die Allmendstrasse verlegt. Die Haltestelle Unterdorf in Gunzgen kann während der Sperrung nicht bedient werden.
– Die Liegenschaften sind für Fussgänger über den Gehweg zugänglich.

Dauer: Sonntag, 9. Juli 2023, ab 3.30 Uhr bis Montag, 10. Juli 2023, bis 5.00 Uhr
Die Deckbelagsarbeiten können nur bei trockener Witterung ausgeführt werden. Andernfalls wird der Einbau um eine Woche auf den Sonntag, 16. Juli 2023 verschoben.

– Wegen Deckbelagsarbeiten an den Einlenkern in die Mittelgäustrasse sind im erwähnten Abschnitt folgende Verkehrsmassnahmen erforderlich:
– Die Einlenker Hanselmatt-, Grabenweg, GB Nr. 1049, Allmendstrasse, Bachweg, Alte Post-, Kaltbachstrasse, Unterfeldweg, Querstrasse, GB Nr. 263, Niderfeld, Industriestrasse, Lipsmattweg, Niederhofweg und Oststrasse werden für kurze Zeit gesperrt.
– Das Zufahren ist für die Anwohner über das Gemeindestrassennetz möglich oder es werden Ausweichmöglichkeiten für das Abstellen der Fahrzeuge den Anwohnern per Flyer mitgeteilt.

Dauer: Montag, 10. Juli 2023 bis Freitag, 14. Juli 2023
Die Deckbelagsarbeiten können nur bei trockener Witterung ausgeführt werden und sind abhängig vom Deckbelagseinbau. Andernfalls werden die Einbauten um einen Tag verschoben.

Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt II, Wangen b. Olten, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen.

Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt.

Solothurn, 16. Juni 2023 stj/wal

Bau- und Justizdepartement
Der Kantonsingenieur
Roger Schibler