Erneuerungswahlen Gemeinderat Welschenrohr-Gänsbrunnen 2021–2025
Für die nach Proporzwahlverfahren vorzunehmenden Erneuerungswahlen in den Gemeinderat der Einwohnergemeinde Welschenrohr-Gänsbrunnen für die Amtsperiode 2021–2025 sind während der Anmeldefrist nicht mehr Kandidaten und Kandidatinnen angemeldet worden, als Sitze zu besetzen sind. Die Vorgeschlagenen gelten somit als in stiller Wahl gewählt; der angesetzte Wahlgang findet nicht statt (§§ 67 und 68 GpR). 
Als Mitglieder des Gemeinderats Welschenrohr-Gänsbrunnen sind gewählt: 
Liste EGR überparteilich 
Brunner-Dietschi Theres, 1964, Betriebsökonomin FH, Sollmatt 74 (bisher) 
Luterbacher Yves, 1984, Landmaschinenmechaniker, Hauptstrasse 260 (bisher) 
Donauer Beat, 1968, Zimmermann, Mühlebachstrasse 137 (bisher) 
Walser Stephan, 1979, Elektroniker, Rötistrasse 620 (bisher) 
Rütti Maria Magdalena, 1964, SB Logistik, Hübeliweg 575 (bisher) 
Schneider Zsuzsa, 1966, Hausfrau, Tannweg 599 (neu) 
Allemann André, 2000, SB Buchhaltung, Röthlenweg 594 (neu) 
Uebelhart Vera, 1992, Landwirtin, Malsen 104 (bisher) 
Schneeberger Kurt, 1968, Maschinist, Schlattweg 619 (neu) 
Welschenrohr, 27. April 2021 
GEMEINDEVERWALTUNG Welschenrohr-Gänsbrunnen 
Die Gemeindeschreiberin: 
Beatrice Fink 
Rechtsmittel: 
Beschwerde an das Verwaltungsgericht (eingeschrieben) innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am dritten Tag nach der Publikation der stillen Wahl mit öffentlichem Anschlag (oder im Publikationsorgan der Gemeinde) (§§ 157 und 160 GpR).
