
Er soll für Kontinuität sorgen
Ab dem 1. März übernimmt Stephan Berger, Oberamtsvorsteher Thal-Gäu, auch die Leitung des Oberamts
Ab dem 1. März übernimmt Stephan Berger, Oberamtsvorsteher Thal-Gäu, auch die Leitung des Oberamts
Die Clientis Bank im Thal AG entwickelte sich im Geschäftsjahr 2022 erfreulich. Geschäftserfolg, Kundenausleihungen,
Mehr als 500 Läuferinnen und Läufer nahmen im vergangenen Jahr am «Relay for Life»
Seit mehr als 20 Jahren reist die Balsthalerin Elsbeth Scacchi nach Südindien, um die
Am Bahnhof der Oensingen-BalsthalBahn (OeBB) in Balsthal werden von Oktober bis April regelmässig Holzhackschnitzel
Kürzlich hat das vierte Clientis Wirtschaftsapéro der Clientis Bank im Thal AG mit Jens
Lauter Schweizer Klassiker, egal ob traditionell oder modern, gibt der Frauenchor Balsthal an seinem
Die Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu (GAG) organisiert jeweils zwei öffentliche Vorträge im
Die DLG Balsthal freut sich über eine gelungene erste Vorstellung des «Passwang Louis». Die
Der bekannte Oltner Comiczeichner Franz Zumstein arbeitet derzeit an seinem neusten Comic «Tamed Gods»,
Der Vorstand des Vereins Region Thal und somit des Naturpark Thal schlägt den Delegierten
Am 21. Oktober findet im Kultursaal Haulismatt in Balsthal die Premiere vom «Passwang Louis»
Niemand ist länger Mitglied im Frauenchor Balsthal als Helene Gehrig. Die 97-Jährige hat mehr
Das «Molto Bene!» in Balsthal feiert sein 19-jähriges Bestehen. Die Geschichte des Bekleidungsgeschäftes reicht
Vor rund 20 Jahren sorgte dieses Bühnenstück der Gäuer Spielleute für einen Publikumsaufmarsch. Damals
Schloss Neu-Falkenstein und Umgebung waren Drehorte für die Neuverfilmung des Kinderbuch-Klassikers «De Räuber Hotzenplotz».
Diesen Samstag von 9 bis 16 Uhr findet in der Goldgasse und auf dem
Von Demenz betroffene Menschen und ihre Angehörigen können die Last dieser Krankheit nicht alleine