
Musik als roter Faden durchs Leben
Christian «Che» Dietiker hat Olten über Jahrzehnte musikalisch geprägt – als Plattenladenbesitzer, Konzertveranstalter und

Christian «Che» Dietiker hat Olten über Jahrzehnte musikalisch geprägt – als Plattenladenbesitzer, Konzertveranstalter und

Im Vorstand des Vereins Freunde Kunstmuseum Olten gab es an der diesjährigen Mitgliederversammlung einige

«Im Jenseits irgendwo» oder: «Auch verschieden wird nicht geschwiegen!» heisst das neue Theaterstück mit

An einem intensiven Singwochenende im Frohheimsingsaal hat sich der Oratorienchor Olten den letzten Schliff

Im Oktober dieses Jahres reist der Oltner Augenarzt Alex Heuberger mit seinem Ärzteteam zum

Nach mehrmonatiger Bauzeit werden der Erweiterungsbau und der erneuerte Spielplatz der Kinderkrippe Hagmatt an

Mit der Spielzeit 2025|26 setzt das Stadttheater Olten auf ein vielfältiges Programm, das unterhaltende,

Vom 19. bis 21. Juni heisst es auf der Schützenmatt in Olten zumdritten Mal

Olten hat seit vergangener Woche sein obligates sommerliches Schirmdach über der Kirchgasse. Ein Dach

Der Historiker Dr. Peter Keller hat die Geschichte der Theaterpädagogik im Kanton Solothurn aufgearbeitet,

Der Oltner Kulturpreis 2025 geht an den Musiker, Komponisten und Produzenten Roman Wyss. Der

Der Schweizer Schriftstellerweg verzeichnete im Jahr 2024 neue Rekordwerte bei den Besucherzahlen. Nun wird

Die «Lange Nacht der Kirchen» ist ein ökumenisches Projekt, bei welchem sich auch in

Am letzten Freitag durfte Oltens Baudirektorin Marion Rauber im Beisein der beiden Architektinnen, des

Übermorgen Samstag wird der Vorplatz des Oltner Bifang-Schulhauses zur grünen Setzlings-Oase. Von 9 bis

Viermal pro Jahr pflegt der Theaterund Konzertverein Olten die Nische und lädt zur Konzertmatinée.

Kürzlich führte der Verein Kinderkrippe Olten seine 64. Generalversammlung durch. Das letzte Vereinsjahr war

Das Streetfood Festival wurde ursprünglich in Olten lanciert. Ab morgen gastiert die kulinarische Weltreise,
