
Regierung will Überarbeitung
Der Bundesrat will ein Bundesgesetz über die Arbeitsbedingungen in der Pflege schaffen. Der Regierungsrat
Der Bundesrat will ein Bundesgesetz über die Arbeitsbedingungen in der Pflege schaffen. Der Regierungsrat
Der Solothurner Regierungsrat hat vergangene Woche die Umsetzung der vom Bund vorgeschriebenen Einführung von
Der Regierungsrat hat vergangene Woche einen Massnahmenplan zur Stabilisierung des Finanzhaushaltes bis 2028 vorgestellt.
Im Rahmen des Jugendpolittags Solothurn können junge Menschen ihre Ideen noch bis zum 29.
Daniel Stähli tritt ab 1. Februar 2025 die Nachfolge von Stefan Ruchti als Chef
So viele Betriebe wie noch nie nahmen dieses Jahr an «bike to work» im
Das Schweizer Bildungssystem hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten tiefgreifend verändert. Mit dem
Die Lebensmittelkontrolle im Gesundheitsamt hat letztes Jahr mehr als 2000 Kontrollen im Kanton Solothurn
Der Regierungsrat hat ein Pilotprojekt zur Eindämmung der Crack-Problematik im Kanton Solothurn bewilligt. Schwerstabhängige
Der Solothurner Regierungsrat hat grosse Vorbehalte gegenüber dem Projekt Cargo sous terrain, insbesondere aufgrund
Der Regierungsrat hat die detaillierten Bestimmungen zur Umsetzung der ersten Etappe der Pflegeinitiative verabschiedet.
Beim Verkauf von Alkohol hält sich der Handel weniger an die gesetzlichen Jugendschutzvorgaben als
Der Kanton Solothurn hat erstmals Wildwarngeräte aufgestellt. Dadurch sollen Kollisionen von Motorfahrzeugen mit Wildtieren
Der Kanton Solothurn und seine Gemeinden sensibilisieren aktuell mit der Kampagne «Zeige Grösse –
Der Vorstand des KMU- und Gewerbeverbands Kanton Solothurn (KGV SO) hat die Oberbuchsiterin Sarah
Seit 30 Jahren vermittelt die Kontaktstelle Selbsthilfe Menschen in Selbsthilfegruppen. Zu diesem Anlass reist
Aufgrund der länger anhaltenden angespannten Lage im Asylwesen haben der Regierungsrat und der Verband
Am 16. Mai werden in Solothurn die kantonalen Aktionstage Behindertenrechte eröffnet. Gleichentags findet auch