
Sport, Kultur, Ausstellungen: 2025 wird bunt
Im neuen Jahr ist wieder einiges los im Anzeigergebiet. Die folgende Auflistung gibt einen

Im neuen Jahr ist wieder einiges los im Anzeigergebiet. Die folgende Auflistung gibt einen

Der Regierungsrat hat Yves Derendinger als neuen Staatsschreiber gewählt. Der 49-Jährige arbeitet als Amtsgerichtspräsident

Die frühe Sprachförderung ist im Kanton Solothurn am 1. August letzten Jahres eingeführt worden.

In sechs Solothurner Gemeinden wird seit November das digitale Baubewilligungsverfahren in einer Pilotphase getestet.

An diesem Samstag werden wieder an mehr als hundert Orten im Lande «Eine Million

Im Sommer nächsten Jahres beginnt die neue Amtszeit des Kuratoriums für Kulturförderung. Wer sich

Der Kanton Solothurn lanciert aktuell eine Vielzahl neuer digitaler Services. Das Angebot auf my.so.ch

Die Armutssituation im Kanton Solothurn soll untersucht werden: Der Regierungsrat hat jüngst ein Monitoring

Seit dem 1. Oktober gilt in der ganzen Schweiz ein Verkaufsalter von 18 Jahren

Der Regierungsrat hat dem Oltner Komponisten Thomas Trachsel den Kunstpreis des Kantons Solothurn 2024

Kinder und Jugendliche sollen im Kanton Solothurn bestmöglich aufwachsen können. Der Regierungsrat hat hierfür

Der Bundesrat will ein Bundesgesetz über die Arbeitsbedingungen in der Pflege schaffen. Der Regierungsrat

Der Solothurner Regierungsrat hat vergangene Woche die Umsetzung der vom Bund vorgeschriebenen Einführung von

Der Regierungsrat hat vergangene Woche einen Massnahmenplan zur Stabilisierung des Finanzhaushaltes bis 2028 vorgestellt.

Im Rahmen des Jugendpolittags Solothurn können junge Menschen ihre Ideen noch bis zum 29.

Daniel Stähli tritt ab 1. Februar 2025 die Nachfolge von Stefan Ruchti als Chef

So viele Betriebe wie noch nie nahmen dieses Jahr an «bike to work» im

Das Schweizer Bildungssystem hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten tiefgreifend verändert. Mit dem
