
Regierung steht hinter dem Bund
Der Bund will auf der Basis der Erfahrungen aus der Covid-19-Pandemie das Epidemiengesetz anpassen.

Der Bund will auf der Basis der Erfahrungen aus der Covid-19-Pandemie das Epidemiengesetz anpassen.

Kanton und Gemeinden sollen die familienergänzende Kinderbetreuung künftig mitfinanzieren. Der Regierungsrat will ab 2025

Ein Urteil des Steuergerichts sowie ein Vorstoss des Kantonsrats erfordern entsprechende Anpassungen des kantonalen

Das Bundesamt für Verkehr (BAV) und das Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) haben am 1.

Mit dem Leitspruch «Natürlich vielfältig » weisen die Solothurner Landwirtinnen und Landwirte auf ihre

Vom 16. Mai bis zum 13. Juni finden im Kanton Solothurn Aktionstage im Zeichen

Andreas Sutter ist vom Regierungsrat zum Chef der Kriminalabteilung der Kantonspolizei Solothurn gewählt worden.

Die Kantonspolizei Solothurn vermeldete bereits im Dezember eine starke Zunahme von Diebstählen aus unverschlossenen

Der Regierungsrat hat Daniel Boos als neuen Chef des Amtes für Finanzen ernannt. Er

Im neuen Jahr ist wieder einiges los im Anzeigergebiet. Die folgende Auflistung gibt einen

Umdenken beim Fachkräftemangel: Eingeschränkt ist nicht beschränkt! Unter diesem Motto wurde das schweizweit einzigartige

Alle Standorte der Solothurner Spitäler AG haben Ende letzten Jahres eine Auszeichnung als rauchfreies

Der Kanton Solothurn verstärkt sein Engagement im Bereich psychische Gesundheit und schafft per 1.

Laut der vergangene Woche veröffentlichten PISA-Studie erbringen Schweizer Schülerinnen und Schüler am Ende der

Am kürzlichen Leistungsträgeranlass begrüsste Kanton Solothurn Tourismus 35 Gäste aus Tourismus, Gewerbe und Politik.

Getreu dem Motto «Sicher nach Hause » startet Nez Rouge Solothurn ab Freitag mit

Der Regierungsrat hat die neue Versorgungsplanung für die Alters- und Langzeitpflege verabschiedet. Bis 2030

An sechs Standorten, darunter zwei Kehrichtverbrennungsanlagen, liess der Kanton Solothurn die Bodenbelastung durch Dioxin
