
Martina Flück
«Bleiben Sie zu Hause.» Dieser Slogan begleitete mich vor drei Jahren auf meiner Oster-Heimreise.

«Bleiben Sie zu Hause.» Dieser Slogan begleitete mich vor drei Jahren auf meiner Oster-Heimreise.

Wenn ich träume, beginne ich meine spitze Feder meistens mit «stellen Sie sich vor».

Sich sparsam mit Alltäglichem zu versorgen, ist anspruchsvoll. Nicht Mangel, sondern Überfluss ist das

N (in Gedanken versunken am PC): Fast siebeneinhalb Jahre war ich in die Redaktion

Immer wieder höre ich, ich sei eine Powerfrau. Für manche ist das ein Kompliment,

Nils liebt die Menschen. Und er liebt die Natur. Nils liebt alles, bloss nicht

Künstliche Intelligenz ist heutzutage keine Science-Fiction mehr, sondern längst ein Teil unseres Alltags. Unsere

«Sorry, ich habe keine Zeit.» Wie oft in einer Woche wohl hören wir alle

Die aktuelle Zeit ist bedrückend, Krieg in Europa und Umweltkatastrophen, aktuell in der Türkei

Ach sie sind enorm gefährlich, diese urwüchsigen Tiere, die einmal hier gelebt haben und

Die meisten Leute feiern den Jahreswechsel, weil die meisten Leute den Jahreswechsel feiern. Ich

Als ich in den Neunzigerjahren bei der Oltner Bahnpost mein studentisches Zubrot verdiente, war

Wir sollen doch vorbeikommen, haben sie gesagt, sie möchten uns ihr schmuckes Daheim zeigen.

Schnee, Chalet, Käse. Als ich meinem deutschen Umfeld erzählte, dass ich Weihnachten in der

An einem Freitagabend im alten Jahr: Spontan geh’n mein Liebster und ich in einem

Auf der Autobahn in östlicher Richtung nehme ich schon von weit her die runde,

Als Kind gab es nichts Schöneres, als aufzuwachen und zu sehen, dass über Nacht

Die Kunst, ein Geschenk anzunehmen. Bald ist Weihnachten und somit auch die Zeit der
