
Sara Liechti
Mir gefallen Dialekte. Dialekte gehören zur Schweiz, wie die Röschti, das Sackmesser und unsere
Mir gefallen Dialekte. Dialekte gehören zur Schweiz, wie die Röschti, das Sackmesser und unsere
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Dieses uns allen bekannte Sprichwort halte ich –
Ich gehe bekanntlich noch recht oft ins Kino und sah kürzlich Indi 5 mit
Wenn ich Texte verfasse, die von der Allgemeinheit gelesen oder gehört werden, dann achte
Die Liebe zum Velofahren ist seit meiner Kindheit Teil meines Lebens. Vom roten Dreirad
Wie sich die Zeiten doch geändert haben … In meinen jungen und mitteljungen Jahren
Es ist immer tragisch, wenn jemand viel zu früh aus dem Leben gerissen wird.
Mutig, ängstlich, gefährlich, riskant: Attribute, die uns Menschen vor unüberlegten Handlungen schützen. Unter Umständen
Wir alle haben ihn schon unzählige Male verpasst im Leben. Den richtigen Moment. Ob
Das Motorrad habe ich abgestellt und den Integralhelm abgenommen. Als ich weglaufen wollte, kam
Unser Nachbarland Frankreich gilt als Inbegriff des zentralisierten Staates. Das Zentrum der Kultur, Wirtschaft
Am letzten Sonntag bezahlte man an der Strombörse negative Preise. Ein Stromkäufer bekam also
Am Frückstückstisch, neulich beim Zeitunglesen: Er: Sie tun mir leid. Sie: Wer? Er: Die,
«Manche halten Unternehmer für einen räudigen Wolf, den man totschlagen müsse. Andere meinen, ein
Ich habe die Fenster geputzt. Fürwahr – eine Glanzleistung! Denn Fensterputzen kann ich gut
Zitat aus einem Artikel von Matthias Horx (Zukunftsforscher und Publizist) vom 28.3.2020, also 11
In einer Welt, die sich ständig verändert, steht oft das Neue im Vordergrund. Aber
Wie viele Eier haben Sie heuer an Ostern gefärbt oder gegessen? Wissen Sie auch,